Ein kleines Spiel, dass uns schon seit dem Kindergarten begleitet ist “Die Regenbogenschlange“. Es ist ein einfaches Legespiel, sehr kurzweilig und hübsch illustriert. Auf den meisten Karten ist jeweils ein zweifarbiger Abschnitt einer Schlange. Dazu gibt es noch einfarbige Schlangenschwänzchen-Karten und die ebenfalls einfarbigen Schlangenköpfe. Alle Karten werden gemischt an den Tischrand gelegt. Es gibt keine Handkarten. Der erste Spieler zieht eine verdeckte Karte und legt sie in die Tischmitte. Der nächste Spieler zieht ebenfalls eine Karte und schaut nun, ob seine Karte farblich an die bereits Liegende passt. Ist das der Fall, wird die Schlange nun immer länger. Passt die Karte nicht, legt er sie daneben, Das wird dann eine zweite Schlange. Wer ein Köpfchen oder ein Schwänzchen zieht, legt es ebenfalls passend an einer der Schlangen an.
Und Obacht: wer die Schlange komplettiert, also an eine Schwänzchen-Schlange den Kopf oder an eine Köpfchen-Schlange den Schwanz anlegt, der darf die gesamte, nun vollständige, Schlangekartensammlung zu sich nehmen. Es gibt zwei Joker-Karten, die haben einen regenbogenfarbigen Schlangekopf- und -Schwanz aufgedruckt. Diese lassen sich an jede Schlange anlegen. Das Spiel ist zu Ende, wenn die letzte Karte gelegt ist. Wer nun die meisten Karten bei sich liegen hat, hat die Runde gewonnen.
Wir lieben dieses Spiel und man kann es schon ab dem Kleinkindalter spielen. “Die Regenbogenschlange” ist erscheinen bei AMIGO und auch ein tolles Mitbringsel-Spiel um anderen eine Freude zu machen.
Fotos: Natascha Nuschko