LEGO®ist unbestritten ein Stück Spielzeug-Geschichte. Umso witziger, dass es eine Art LEGO®-Geschichts-Buch gibt. Das Buch “LEGO® Ideen Zeitreise”, veranschaulicht mit Miniatur-Modellen eine Reise von der Steinzeit bis in die Zukunft der Menschheit.
Es sind 60 Bausteine im Buch enthalten, die 5 kleine Modelle ergeben (Mammut, Brandenburger Tor, Rakete und eine asiatische Pagode).
Das Buch erscheint recht dick, was aber an dem Papp-Kästchen liegt, in dem die Bausteine enthalten sind. Tatsächlich sind es 77 Seiten.
Das Buch zu verschenken war ein Wechselbad der Gefühle für den 8jährigen.
“Woah – ein LEGO®-Buch mit Teilen dabei!” (flitzt ins Zimmer mit dem Buch)
“Hää? So wenig Teile?!” (Hält mir empört die Tüte mit den Bausteinen unter die Nase)
“Ooooh wie süß ist das Mammut? Mama guck mal!” (Mama guckt)
“Cool, die Säbelzahnkatze will ich nachbauen!” (verschwindet wieder im Zimmer mit dem Buch)
“Mamaaaaa wie baut man die Säbelzahnkatze?” (hektisches Blättern auf der Suche nach der Bau-Anleitung)
Wir haben Abends im Bett ganz gemütlich und in Ruhe das komplette Buch durch geschaut. Dabei habe ich Nils erklärt, dass es kein Buch, sondern ein riesengroßer LEGO®-Karton wäre, wenn alle Bausteine zum Nachbau der kompletten Model-Übersicht dabei wären. Das fand er einleuchtend.
Außerdem habe ich ihm erklärt, dass LEGO® die Kinder immer dazu anregen möchte, SELBST Dinge zu erfinden und die gezeigten Modelle als Anregung dienen. Auch diese Erklärung hat er gelten lassen.
Tatsächlich bekommt ihr ein schönes Buch voller kreativer Umsetzungen mit LEGO®-Steinen. Ihr bekommt keine Sammlung von Bauanleitungen.
Es sind wirklich tolle Ideen dabei: eine Flugdrohne oder eine Uhr mit Pendel lassen sich auch ohne Anleitung nachbauen.
Was ich als Mutter sehr cool finde: Söhnchen tippt auf ein Bild und fragt “Was ist das?” und ich kann im geschichtlichen Kontext erklären. Wer hat die erste Uhr erfunden, was war das für eine Uhr usw., denn diese Informationen stehen alle neben den LEGO®-Modellen.
Nach der ersten Aufregung, dass das Buch ganz anders war, als Nils es sich gedacht hat, entpuppte sich “LEGO® Ideen Zeitreise” als schöne Bereicherung im Bücherregal.
Nils nimmt das Buch ganz gern mit ins Auto, schaut sich einfach die Modelle an und übt hier und da Lesen, weil ich am Steuer sitze und wenn er was wissen will, muss er selbst lesen. Harharhar.
Das Buch ist in meinem Lieblingsverlag, bei dk, erschienen und kostet 19,95€
Fotos: Natascha Nuschko