Ihr kennt das bestimmt. Im Zoo gibt es an heißen Sommertagen für die Eisbären und manch andere Zoobewohner einen großen Eisblock, darin sind dann Essen oder kleine Spielsachen versteckt. Die Tiere sind beschäftigt und haben gleichzeitig noch eine schöne Abkühlung bei der Hitze.

So, und wenn Tiere das so toll finden, müsste das doch auch für die Kids ein riesen Spaß sein, oder?
Ich hab’ das mal getestet und unsere Jungs fanden das total lustig. Da ich mir nicht sicher war, wie sich Lebensmittel verhalten, habe ich mich auf Spielsachen beschränkt, die durch Wasser und Kälte nicht kaputt gehen. Mein Behälter war eine Kunststoffbox, die in ein Fach meines Gefrierschranks passt. Damit nicht alle Spielsachen auf einem Fleck bzw. die schweren Gegenstände alle unten und die leichten alle an der oberen Seite des Eisblocks hängen, wird der Eisblock in mehreren Schichten aufgebaut. So lässt sich alles gut verteilen und es befinden sich in jeder Schicht ein paar Spielsachen. Bis mein Eisgebilde fertig war, hat es vier Tage gedauert, bestand also aus vier Schichten.

Letzten Freitag war es dann soweit – Sonne pur und 33 Grad. Perfekt.
Es war wirklich ein toller, kühler Spaß, bis alle Spielsachen wieder aus dem Eis befreit waren.

Fotos: Miriam Schläger