Das kleine Gespenst ist eine ebenso schön wie fantasievoll erzählte Kindergeschichte. Für mich ein echter Klassiker und ein Stück meiner Kindheit!

Viele Eltern werden das alte Buch kennen, auch bei mir steht dieser kleine Schatz nach wie vor im Bücherregal. Mit seinen 135 Seiten ist es dann aber doch eine seeeehr lange Vorlesegeschichte und damit vielleicht eher schon für die “Selbstleser” geeignet.

Die Tochter des Autors hat ein neues Abenteuer des kleinen Gespensts als Vorlese-Bilderbuch mit sehr schönen Illustrationen geschaffen: Jede Nacht, pünktlich zur Geisterstunde erwacht das kleine Gespenst in seiner Schatztruhe auf Burg Eulenstein und dreht seine Runden. Doch eines Nachts ist irgendetwas anders im Burgmuseum. Ohje, da muss das kleine Gespenst erst einmal wieder Ordnung schaffen und bringt damit doch einiges durcheinander …

Fotos: Miriam Schläger