Der Luchspfad – auf den Spuren eines faszinierenden Tieres

Der Luchspfad ist der große Bruder des Wildnispfads auf der Bühlerhöhe an der Schwarzwaldhochstraße. Ein schöner, abwechslungsreicher Pfad, teilweise auch ein bisschen steil und auf jeden Fall nichts für Sommersandalen.

Start und Ziel

Start und Ziel ist, wie beim Wildnispfad, der Parkplatz Plättig. Zu Beginn des Pfades konnten wir in einem Info-Häuschen schon viele Infos über den Luchs und sein Leben erfahren. Auf dem gesamten Weg gibt es immer wieder Hinweis-/Erlebnis-Stationen. Es gilt, verschiedene Tiere durch das Fernrohr zu erspähen und weitere interessante Dinge über die Raubkatzen zu lernen. Der Weg ist sehr abwechslungsreich, manchmal muss man auch ein bisschen klettern. Wir (3 Familien mit Kindern von 5 bis 12 Jahren) haben für die 4,5 km etwa 3 Stunden gebraucht. Man sollte wirklich gutes Schuhwerk haben und ein bisschen Proviant für die vielen kleinen Pausen an den zahlreichen Stationen.

Luchsquiz

In der Luchshütte am Anfang des Luchspfad gibt es für Rätsel-Fans auch ein Quiz-Faltblatt. Wenn man den Pfad aufmerksam gelaufen ist, kann man am Ende alle Fragen Rund um die Raubkatze beantworten und das Blatt mit dem Lösungswort an den NABU schicken. Teilnehmen kann man auch direkt auf der Website des NABU: www.nabu-bw.de/luchsquiz

Zum Luchspfad selbst gibt es vom Nationalpark Schwarzwald einen Info-Flyer. Den findet man als Download neben anderen Informationen auf der Website https://www.nationalpark-schwarzwald.de/…/luchspfad/

Nach der Wanderung hatten unsere Kids trotz Proviant knurrende Mägen. Direkt an der Schwarzwaldhochstraße, ca. 2,5 km in Richtung Baden-Baden liegt auf der linken Seite die Waldschänke Schwanenwasen, die wir gerne weiterempfehlen. Wir konnten schön im Freien sitzen und es gab auch gegen 15 Uhr noch ein warmes Mittagessen, aber auch Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen. Der Service war sehr freundlich. http://www.waldschaenke-schwanenwasen.de/

Fotos: immerKindertag

Fotos: immerKindertag

Weitere tolle Spielplätze und andere Ausflugstipps für Familien mit Kindern findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/outdoor/