Ein Bodensee-Tipp aus dem schönen Konstanz. Hier haben wir Ende August das Sea Life Center besucht. Karten muss man vorher Online kaufen, ein spontaner Besuch ist also nicht möglich.
Wie es mit Parkplätzen aussieht, weiß ich leider nicht. Wir waren mit dem Schiff von unserer Ferienunterkunft angereist. Der Anleger ist nur ein paar Gehminuten entfernt vom Sea Life Center.
Ich hatte schon sehr unterschiedliche Meinungen vorher gehört. Von “Mega, wir lieben es” bis “lohnt sich nicht”. Meine Meinung liegt irgendwo dazwischen.
Mir hat das Gesamtpaket an diesem Tag so furchtbar gut gefallen, dass ich den Ausflug in sehr guter Erinnerung habe. Die Stadt, der schöne Bodensee und eben das Sea Life Center, von dem mein Kind total begeistert war.
Ich fand es “viel Geld für wenig Fisch”. Wir haben zu zweit 30 Euro Eintritt bezahlt und sind in knapp 60 Minuten wieder draußen gewesen. Vielleicht liegt es auch an Corona, dass man sich nicht so unbeschwert in geschlossenen Räumen aufhält und die Verweildauer daher etwas kürzer ist.
Sehr toll fanden wir die Schildkröten-Pflege-Station. Hier nimmt man sich eine Stoffschildkröte mit integriertem Chip und scannt sie auf verschiedenen interaktiven Stationen ein. Die Kinder müssen die Schildkröte wiegen, röntgen, verarzten, füttern und am Ende wieder ins Meer entlassen.
Die Pinguin-Fütterung war so eng und voller Menschen, dass wir schnell weiter gelaufen sind.
Es lohnt sich auf jeden Fall, den “Stempel-Pass” mit zu nehmen, den man am Eingang bekommt. Denn am Ende bekommt man im Shop eine Belohnung, wenn alles ausgefüllt bzw. gestempelt ist.
Kind war restlos begeistert, Mutter etwas kritisch. Falls ihr nicht in der Nähe wohnt und die Anreise länger ist, solltet ihr ein Zusatzprogramm auf dem Plan haben, ist meine Empfehlung.
Hier der Link für alle nötigen Informationen:
https://www.visitsealife.com/de/konstanz/
Fotos: Natascha Nuschko