Wir sind in den “Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald” nach Bad Rippoldsau Schappach gefahren.
Vorweg gleich mal für die hurtigen Eltern: es ist kein Tagesausflug – es sei denn, ihr rechnet die Anreise dazu, haha. Und es ist kein Zoo oder Tierpark. Es ist eine Auffangstelle für Bären aus schlechter Haltung. Wölfe und Luchse dürfen auch noch dort herum toben. Das Ziel ist also, den Tieren ein so artgerechtes Leben wie möglich zu bieten. Das wiederum bedeutet, dass ihr vielleicht nur einen Bären von Weitem seht und einen zweiten im Gebüsch schlafend mit “Guck mal da, ein Ohr” bewundern könnt.
Es gibt keine festen Fütterungszeiten, wir hatten aber Glück und der Wagen mit Salat, Melonen, Äpfeln und Karotten schnurrte gerade die Wege entlang, als wir dort waren. So haben wir wirklich fast alle Tiere gesehen, die dort leben.
“Alternativ” nennt sich der Park, weil den Tieren eine Alternative zu ihrem bisherigen Leben geboten wird. Schautafeln erzählen von den schlimmen Geschichten dieser Tiere. Gott sei Dank hat sich aus heimischen Kindergeschichten der “Tanzbär” oder der “Zirkusbär” schon längst verabschiedet und Kinder kennen das hier zu Lande gar nicht, was in anderen Ländern leider immer noch mit diesen armen Geschöpfen veranstaltet wird.
Der knapp 13-Jährige in unserer Ausflugsrunde hat den beiden 8-Jährigen die Tafeln vorgelesen. Das hat bei den Jungs etwas die Stimmung gedrückt, muss ich ehrlich sagen.
Ich habe die Kids wieder etwas auf Trab bekommen, in dem ich erklärte, dass man sich nun aber doch freuen kann, dass sie JETZT ein so schönes Leben haben.
Auf der Hälfte des Rundweges war ein “Immen-Garten”, wo wir in mehreren Bienenstöcke hinein gucken konnte. Leider haben wir die Königinnen nicht gefunden.
Es gibt eine kleine Wirtschaft am Ende der Runde um sich zum Abschluss einen Kaffee und ein Eis zu gönnen.
Der Parkplatz ist recht klein! Aber es lohnt sich zu warten, wenn keine Lücke frei ist. Dadurch, dass der Park nicht riesig ist, verlassen stetig Menschen auch wieder den Parkplatz.
HINWEIS: Es gibt regelmäßig die Veranstaltung “Nacht der glühenden Augen”, jedoch ist diese sehr begehrt und schnell ausgebucht. Der nächste Termin ist am 10.10., vielleicht könnt ihr euch bei Interesse auf eine Warteliste setzen lassen.
Hier findet ihr mehr Informationen: https://www.baer.de/…/alternativ…/oeffnungszeiten-preise
Und hier die Facebook-Seite: Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald