Kürbis Windlichter
Halloween naht und wer noch eine schöne Deko braucht, für den habe ich hier eine nette Idee. Leuchtende Kürbisse – nicht geschnitzt, sondern geklebt.
Für diese netten Gesichter braucht ihr:
orangenes Transparentpapier (wie man für Laternen benutzt)
Luftballons
Kleister
einen schwarzen Edding
elektrische Teelichter.
Als erstes reißen wir das Papier in viele kleine Stücke, am besten sammelt ihr sie in einer Schachtel, damit sie nicht durch die ganze Wohnung fliegen. Dann wird der Luftballon aufgeblasen, der Durchmesser des Luftballons entscheidet später über die Größe des Windlichtes.
Mit Kleister werden die Schnipsel jetzt auf die untere Hälfte des Luftballons aufgeklebt. Wichtig ist, dass alles schön deckt und keine Löcher entstehen. Wir haben etwa 2-3 Schichten aufgetragen. Danach muss alles über Nacht trocknen.
Jetzt muss der Luftballon aus dem Windlicht raus. Das ist etwas knifflig, da sich der Luftballon, wenn man die Luft raus lässt, zusammenzieht und sich das Papier dann auch zusammenknüllt. Daher muss man versuchen, gleichzeitig das Papier vom Luftballon zu lösen.
Zum Schluss habe ich den Rand mit der Schere noch etwas nachgeschnitten und mit schwarzem Edding ein Gesicht aufgemalt.
Schaurig schöne Kürbis-Lichter.
Fotos: immerKindertag