Ein schönes Spiel, das gut in die Halloween- und Herbst-Zeit passt ist Burg Flatterstein.
Es wird ab 6 Jahren empfohlen (4-5 geht aber auch schon!) und ist für 2-4 Spieler geeignet. Die Spieldauer wird mit 20 Minuten angegeben, das kann ich bestätigen.
Es ist kein Strategiespiel, sondern hier kommen Glück, gepaart mit etwas motorischen Fähigkeiten zum Zuge. Ich mag so Glück-Basierende Spiele eigentlich nicht so gern. Aber Burg Flatterstein holen wir oft heraus!
Der Aufbau mach den Kids Spaß, man stellt “eine Burg” auf, die so Plastik-Nöppel als Fensterbänke haben. Da läuft man später mit seinen Spielfiguren drauf herum, denn das Ziel ist oben auf der Burg anzukommen.
Es gibt keinen Würfel, sondern man schießt kleine Stoff-Fledermäuse durch die Gegend. Und hier ist etwas motorisches Geschick nötig. Man legt eine Fledermaus auf Luftschlitze vorn auf das Katapult. Dann haut man drauf und der Luftzug pustet die Fledermäuse auf das Spielfeld. Hier gibt es nun ein Wertungssystem, was Euch sagt, wir viele Schritte Eure Figur vorziehen darf.
Der Held (3 Schritte vor) ist man, wenn man es schafft, eine Fledermaus durch ein Burgfenster zu schießen. Schießt man sie drüber, darf man nicht weiter laufen in der Runde.
Es gibt noch Gespenster-Aktionskarten, die will ich hier aber nicht beschreiben. Auf jeden Fall kann man das Spiel als einfache und fortgeschrittene Variante spielen, das ist im Spielplan sehr gut erklärt.
Erschienen ist es bei Schmidt Spiele / Drei Magier Spiele und kostet ca. 35 Euro
📷 Natascha Nuschko