Eine sehr schöne Wanderung, die wir schon zum zweiten Mal absolviert haben. Es geht um den Gaishöllsteig in Sasbachwalden. Der Steig ist auch Teil des Schnapsbrunnenwegs.
Wir sind am Parkplatz des Kurhauses bzw. des Freibades in Sasbachwalden gestartet. Hinter dem Kurhaus beginnt die Wanderung durch die Weinberge durch den Ort, den Berg hinauf in Richtung Wald. Ein alternativer Parkplatz ist der am Gaishöllpark 4, direkt unterhalb des Einstieges zum Gaishöllsteig (damit spart man sich ca. 1 km).
Mit dem Schritt in den Wald startet auch gleich der schmale Pfad. Auf etwa 800 m Länge geht es recht steil nach oben. Man sollte schon ein bisschen Kondition mitbringen. Den Kinderwagen müsst ihr zu Hause lassen, das heißt, die ganz kleinen Wanderer kommen in die Rückentrage. Es geht sehr abwechslungsreich über Steine und insgesamt 13 Holzbrücken immer am Wasserfall entlang nach oben. Je nach Witterung und Wetter der vorherigen Tage sind die Steine und vor allem auch die Brücken recht rutschig. Vor drei Jahren hatten wir die einzelnen flachen Wasserbecken zum Abkühlen der Füße genutzt, dafür war es jetzt im Oktober leider zu kalt. Ab und an gibt es eine Bank, an der man eine kleine Rast einlegen kann.
Das Ende des Gaishöllsteigs befindet sich an einem Wildgehege. Daneben das zugehörige Gasthaus Bischenberg und ein Stück weiter die Wilderer Stube, falls man Einkehren möchte.
Für den Rückweg nach Sasbachwalden läuft man die Bergstraße in Richtung Süden abwärts. Nach ungefähr 300 m kommt man an eine Bushaltestelle, hier biegt man rechts ab. Hinter dem letzten Haus trifft man auf einen Wegweiser nach Sasbachwalden. Jetzt geht es auf einem Wiesenweg und einem kleinen steilen Waldweg zurück in den Ort.
Wie lange die gesamte Tour ist, wie wir sie gelaufen sind, kann ich nicht genau sagen schätzungsweise um die 3,5 bis 4 km.
Fotos: immerKindertag
Weitere tolle Ausflugstipps für Familien mit Kindern findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/outdoor/