Ein Tipp für etwas ältere Kinder und jungebliebene Erwachsene: Miniatur-Welten fotografieren.

Wir haben ins etwas schwer getan, in welche Kategorie das hier passt. Dann haben wir uns für “immer Spielen” entschieden, weil es irgendwie schon sehr verspielt ist.

Die Idee ist nicht von mir, es gibt viele Menschen, die das machen, auch anerkannte Künstler stellen die fantastischsten Welten mit Miniaturfiguren nach. Ich habe einfach mal ein paar Menschen bestellt im Internet, um das zu testen. Wenn man sich vorher so richtig einen Plan macht, kann man diese Figuren auch gezielt bestellen. Berufe, Kinder, Sportler usw. Das habe ich nicht gemacht, also kam eine Tüte für ca. 15 Euro mit 100 Figuren in gemischten Lebensituationen an. Manche sitzen, manche tragen Koffer, ein Paar umarmt sich, ein Jogger usw.

Dann sind Nils und ich an einem schönen Herbsttag in die Reeben und haben uns eine ruhige Stelle gesucht. Man braucht nämlich so viel Konzentration und Geduld, diese Szenen aufzubauen, dass andere Menschen für uns störend gewesen wären, die uns fragen “was macht ihr denn da?”

Die Pilz-Szene hat mein Sohn sich ganz allein überlegt, aufgebaut und mit meinem Handy fotografiert.

Wem das alles zu fummelig ist und wer keine Miniatur-Figuren kaufen möchte, der kann sich natürlich auch einfach mit anderen Spielfiguren oder Tieren sich kleine Alltags-Geschichten mit Alltags-Gegenständen ausdenken.

Viel Spaß und es lebe die Kreativität 💪😊

Fotos: Natascha Nuschko