Ich möchte euch heute in Buch empfehlen, um den Wald mit den Kids auf eine ganz neue Art betrachten und verstehen zu können. Der Förster Peter Wohlleben hat verschiedene Bücher über die Kommunikation von Bäumen / Pflanzen geschrieben und wir haben eines daheim, welches sich speziell an Kinder richtet: “Hörst Du die Bäume sprechen?“
Das Buch hat 12 Kapitel und erklärt den einzelnen Baum, wie Bäume untereinander kommunizieren, wie andere Pflanzen mit Bäumen kommunizieren und wie “das Internet des Waldes” alles miteinander verbindet. Es gibt Bäume die befreundet sind und welche, die sich nicht mögen. Manche Bäume ernähren ihren alten Freund auch weiter, wenn er gefällt wurde. Wir erkennen das daran, dass ein Baumstumpf nicht verrottet sondern viele hundert Jahre alt werden kann, weil er immer noch von den Freunden, die neben ihm wachsen, über die Wurzeln ernährt wird (Blätter hat er ja selbst keine mehr um Nahrung zu produzieren).
Es gibt Bäume, die um Hilfe rufen: wenn eine Raupe an den Blättern knabbert, sondert der Baum einen Botenstoff ab und lockt damit exakt die Wespenart an, die diese Raupen vernichtet.
Außerdem sind in dem Buch Quiz-Fragen, die das gelesene Kapitel betreffen und auch “Probier’s aus”-Kästen, mit Tipps für den nächsten Spaziergang im Wald.
Wir LIEBEN dieses Buch und es hat unsere Sicht auf den Wald definitiv geändert.
📷 Natascha Nuschko