Ich habe am Wochenende ein bisschen in unserem Spieleschrank gekramt, in dem auch noch Spiele aus meiner Kindheit mit drin sind. Unsere Wahl fiel dann auf “Der Natur auf der Spur” von Ravensburger. Hier geht es, wie der Name schon sagt, um die Natur, aber auch um unseren Umgang damit und um den Umweltschutz – also eigentlich Themen, die nie “alt” werden. Das Spiel ist heute noch genau so aktuell wie damals vor 30 Jahren! Und die Kids lernen auf schöne spielerische Weise, wie man die unterschiedlichen Nadelbäume erkennt und bestimmt, welche Pflanzen giftig sind, dass die Babys der Wildschweine Frischlinge heißen, welche Feinde die Maus hat und vieles vieles mehr. Wer seinen Müll mit nach Hause nimmt oder richtig entsorgt, bekommt Extrapunkte, wer aber nicht auf den Wegen bleibt und die Ruhe der Tiere stört, muss Punkte abgeben.

Das Spiel ist eigentlich ab 9 Jahren. Unsere Jungs sind 6 und 7. Wenn man die wirklich schweren Fragen aussortiert oder ein bisschen hilft, kann man das problemlos in diesem Alter spielen und nachdem ich die schweren Fragen zwei oder dreimal erklärt habe, wissen sie schnell mehr.
Aber … jetzt kommt das große ABER! Dieses Spiel gibt es leider nicht mehr zu kaufen, was für mich persönlich bei so einem Spiel und so einem Thema nicht nachvollziehbar ist. Auch scheint das ähnliche Nachfolger-Modell von 1997 nur noch gebraucht erhältlich zu sein. Sehr schade!

Ihr fragt euch jetzt bestimmt, warum ich hier ein Spiel vorstelle, das es gar nicht mehr zu kaufen gibt!?
Weil ich euch Eltern dazu animieren will, die Spiele eurer Kindheit mal wieder hervorzuholen – da liegen bestimmt noch tolle Schätze im Schrank. Weil dort vielleicht noch genau dieses schöne Spiel dabei ist und schon völlig in Vergessenheit geraten ist. Weil man dieses Spiel immer noch über gewisse Portale gebraucht kaufen und so vor dem Altpapier retten kann. Weil eben diese letzten Exemplare auf jeden Fall erhalten bleiben müssen!

Fotos: Miriam Schläger