Eines unserer Lieblingsspiele aus dem Vorschulalter ist Können Schweine fliegen?. Hier lernt das Kind – aber auch die Eltern – einiges über Tiere bzw. vorhandenes Wissen wird abgefragt.

Wir haben es als Reise-Version (wisst ihr noch? Dieses Ereignis, bei dem man einen “Koffer” packt und sein Zuhause für eine beliebige Anzahl an Tagen verlässt..). Es gibt das Spiel aber auch als großes Brettspiel.

Ihr ordnet 17 Eigenschafts- oder Merkmals-Kärtchen im Kreis auf dem Tisch an.
38 Tierkärtchen werden verdeckt daneben gelegt. Jeder Spieler wählt eine Farbe und bekommt die entsprechenden 4 Spiel-Chips.

Der Reihe nach wird eine Tierkarte verdeckt in die Mitte des Kreises gelegt. Auf 3 deckt ihr das Tier auf und dann muss es schnell gehen:

Wer glaubt, ein passendes Merkmal zu dem Tier erkannt zu haben, legt seinen Spielchip auf diese Merkmal-Karte. Dann kann kein anderer mehr seinen Chip drauf legen!

Wenn ihr keine Merkmale mehr zu dem Tier findet, wird aufgelöst. In der beiliegenden Beschreibung stehen zu jeder Tierkarte die passenden Merkmale drin. Wer richtig lag, bekommt einen blauen Schweine-Chip.

Sind alle blauen Schweine-Chips vergeben, ist das Spiel zu Ende. Wer die meisten davon gesammelt hat, ist der Gewinner.

Zu beachten gilt, dass man sich VOR dem Spiel mit den Merkmalskärtchen gut auseinander setzen muss. Das hört sich kompliziert an, geht aber sehr, sehr schnell und nach 2-3 Runden hat man den Dreh raus. Die Merkmale sind ausführlich erklärt in der Anleitung.

Ist es ein Säugetier
Ist es bedroht oder schon ausgestorben
Lebt es im/am Wasser
Lebt es im/am Wald
Hat es einen Panzer
Lebt es in einer Gruppe/Herde
Legt es Eier
Lebt es in Europa
Kann es fliegen
Hat es Flossen
Hat es einen Schnabel
Hat es Hufe
Hat es Zähne
Frisst es nur Pflanzen
Ist es nachtaktiv
Hat es einen Schwanz
Hat es Fell

Leider ist dieses wirklich tolle Spiel nicht für die Ewigkeit spielbar, denn man lernt mit der Zeit alle Merkmale und dann ist es nur noch hektisches “Chips werfen”. Aber wir hatten 2-3 Jahre mega Spaß mit dem Spiel!

Erschienen im Kosmos-Verlag, ab 5 Jahren, ab 2 Spielern (unsere Version ist für maximal 4 Spieler, wie das bei dem großen Spiel ist, weiß ich nicht).

📷 Natascha Nuschko