Den Lotharpfad an der Schwarzwaldhochstraße kennen bestimmt die meisten von euch. Wir haben letztes Jahr im Dezember den ersten Schneefall genutzt, um uns diesen Pfad mal im Winter anzuschauen. Ich muss sagen … ein Traum! Abgesehen davon, dass man durch den ganzen Schnee und dann auch noch den Nebel ein bisschen den Überblick verliert, wo man eigentlich hinläuft, war es wirklich wunderschön! Und – keine Frage – die Kids waren natürlich meeegaaa begeistert. Die hätten eigentlich gar keinen “Pfad” gebraucht, der Schnee am Parkplatz hat schon gereicht.

Die Strecke an sich ist ja sehr kurz, gerade mal 800 m. Die zieht sich entlang über Holzstege und kleine (aber für die Kinder sehr abenteuerliche) Holzbrücken. Durch den vielen Schnee war das eine sehr schöne Stimmung und die Brücken waren zum Teil sogar richtig vereist und rutschig. Das war dann auch für die Erwachsenen ein bisschen abenteuerlich.

Wir wollten an diesem Tag eigentlich noch den Panoramapfad anhängen, haben aber dann tatsächlich durch die Schneemassen die Abzweigung verpasst und sind nach dem knappen Kilometer wieder am Parkplatz gelandet. Das war dann auch nicht schlimm, zumal die Kleider eh schon halb durchgeweicht waren.

Aktuell wird immer noch darum gebeten, den Pfad aufgrund der Kontaktbeschränkungen zu meiden. Teilweise werden die Parkplätze vor Ort und auch die Zufahrten vorsorglich wegen zu hohem Andrang gesperrt.
Darum möchten auch wir euch bitten, diese einzuhalten und bis nach dem Lockdown zu warten. Trotzdem wollten wir euch die schönen Winterbilder nicht vorenthalten.
Grundsätzlich ist der Pfad sehr leicht, also auch für die Kleinsten gut zu laufen. Durch die schmalen Stege und Brücken ist er aber nicht kinderwagentauglich.

Fotos: immerKindertag

Weitere tolle Ausflugstipps für Familien mit Kindern findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/outdoor/