Pizza BlätterteigStangen
Meine Kids lieben Blätterteig 😁
Wir sind in einer Zeitschrift über diese Pizzastangen “gestolpert” und haben die dann – dank fertigem Blätterteig aus dem Kühlregal – gleich mal spontan zum Abendessen ausprobiert.
Das Originalrezept haben wir ein bisschen abgewandelt, weil wir es durch die spontane Aktion an das, was wir zu Hause hatten, anpassen mussten.
Aber das Rezept lässt sich sehr leicht variieren.
Bei uns hat sich allerdings dadurch die Konsistenz der Füllung geändern und war recht flüssig, was das “Drehen” der Spiralen etwas schwieriger gemacht hat.
Unsere Alternative habe ich euch in Klammer ergänzt.
Das Rezept (reicht für ca. 12 große Stangen und 3 Personen):
2 Rollen Blätterteig aus dem Kühlregal
1-2 EL Tomatenmark (ca. 4 EL passierte Tomaten)
Salz und Pfeffer
200 g geriebener Käse (1 Kugel Mozzarella)
Oregano
1 Eigelb
etwas Sahne
Zunächst eine Portion Blätterteig ausrollen.
Das Tomatenmark oder die passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und Oregano in einer Schüssel mischen.
Dieser Masse dann auf dem Blätterteig verteilen und anschließend den Käse bzw. Mozzarella (wir haben ihn auch gerieben) auf die Tomatenmasse streuen.
An dieser Stelle kann man nach Belieben auch noch ganz klein geschnittene Salami oder Schinken dazugeben. Die sollten aber wirklich klein geschnitten sein, da der Inhalt sonst beim “Drehen” sehr leicht raus gequetscht wird.
Zum Schluss die zweite Rolle Blätterteig komplett oben drauf legen und mit einem scharfen Messer lange Streifen schrneiden.
Diese werden wie Spiralen von beiden Seiten eingedreht und auf ein Backblech gelegt.
Nach dem Einpinseln mit der Eigelb-Sahne-Mischung kommen sie nach Packungsanweisung in den Backofen, bis sie schön hellbraun sind.
Am besten ab und an mal Nachsehen, damit sie nicht zu dunkel werden.
Viel Spaß beim Nachkoch und guten Appetit! 🧑🏻🍳🍴
📷 Fotos: immerKindertag