Leckermäuler aufgepasst! Heute wird es schon wieder süß! Ach, es gibt aber auch so viele tolle Leckereien! Viele kennen die Schokobrötchen vom Bäcker um die Ecke. Ich natürlich auch. Im Netz bin ich aber tatsächlich über ein Rezept gestolpert – und hey, was gibt es Besseres, wenn man solche leckeren Sachen ganz einfach und recht schnell mit den Kids zu Hause selbst machen kann. Ich bin begeistert!
Für 12 Schokobrötchen braucht ihr:
– 400 g Mehl
– 3 TL Backpulver
– 5 g Trockenhefe
– 140 ml lauwarme Milch
– 90 g weiche Butter
– 70 g Zucker
– 1 ganzes Ei
– 1 Eigelb
– Mark von 1 Vanilleschote
– 100 g Schoko-Tropfen (backfest)
Zum Bestreichen der Brötchen:
– 1 Eigelb
– etwas Sahne
Zuerst mischen wir das Mehl, das Backpulver und die Trockenhefe in einer großen Rührschüssel. Dann alle restlichen Zutaten (außer die Schoko-Tropfen) zugeben und alles zu einem schönen homogenen Teig kneten.
Den Hefeteig abdecken und an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen. Jetzt können wir schon mal den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Nah dem Gehen werden die Schokotropfen von Hand unter den Teig geknetet. Die Arbeitsfläche etwas mit Mehl bestäuben und dann den Teig in 12 gleichgroße Stücke teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Lasst zu den einzelnen Brötchen ein bisschen Abstand, damit sie im Backofen schön aufgehen können. Zum Schluss das Eigelb mit der Sahne vermischen und die Brötchen damit bestreichen. Ab in den Ofen damit! Nach etwa 15 – 20 Minuten sind sie fertig.
Foto: Miriam Schläger