Heute möchte ich euch einen schönen, kurzen Pfad empfehlen: Ende April sind Nils und ich den Ziegenpfad in Lauf (Sasbach) “gewandert”. Der Weg ist 3,5 km lang und nicht für den Kinderwagen oder Rollstuhl geeignet.
Einen richtigen Parkplatz habe ich nicht gesehen. Wir haben das Auto an der Straße geparkt, im Wohngebiet. Ihr werden dort ja aber nicht alle gleichzeitig hinfahren, oder? 😁. Falls sich jemand von euch auskennt, hinterlasst gern einen Kommentar, wie man das mit dem Parken besser machen kann.
Leider waren nur wenig Ziegen auf dem Pfad, aber immerhin ein paar 🐐. Wenn ihr jetzt, im Juni geht, habt ihr bestimmt mehr Glück! Auf der Homepage des zuständigen Vereins (Link unten) kann man sich über aktuelle Infos schlau machen. Dort stand eben damals, dass ein Teil der Ziegen auf den Weiden wären. Das stimmte auch, aber wie ihr an den Fotos seht, war es für uns eher ein sonniger Wiesenspaziergang – mit wenig Tieren. Die Strecke führt fast ausschließlich durch die pralle Sonne. Bei Sommerhitze würde ich das nicht unbedingt empfehlen.
Ziege hin oder her, es ist wirklich ein schöner kleiner Spazierpfad.
Hier der Link zu dem “Ziegenfreunden-Lauf”. Dort findet man eine Wegbeschreibung ab Ortsmitte und auch eine Beschreibung, wie man zum Winterstall kommt (falls ihr den Tipp hier irgendwann im Winter lest; dort sind die Ziegen dann)
https://ziegenfreunde-lauf.de/linked_sites/ziegenpfad.html
Dieser Link führt Euch per Google Maps bis zur letzten Straße vor dem Ziegenpfad. https://bit.ly/3xp27lQ
Fotos: Natascha Nuschko