Enchiladas

Ich bin im Internet auf eine Variante für Enchiladas gestoßen, die ich für meinen Sohn mal ausprobiert habe. Er war begeistert, zumal er ganz viel helfen konnte bzw. sie fast allein gemacht hat.

Die Mengen müsst ihr selbst hoch/runter rechnen.
Ich habe für mich das Ganze noch mit glutenfreien Wraps ausprobiert, das hat aber nicht funktioniert.

Ihr benötigt für 1 hungrigen 9jährigen im Wachstum:

2 Tortilla-Wraps
100 g Hackfleisch
Etwas Streukäse
Etwas Nacho-Cheese-Sauce (gibt’s zB im LIDL bei den Chips)
Etwas rote Nacho-Sauce (auch dort)
ca. 5 Tortilla-Chips
Salz, Pfeffer, edelsüßes Paprikapulver
Zum eigentlichen Rezept gehört auch noch Guacamole, das hatten wir aber nicht, bzw. keine Avocados im Haus.

Das Hackfleisch mit Pfeffer, Salz und Paprika-Pulver anbraten. Einen Wrap direkt aus der Packung nehmen (nicht erhitzen!) und auf einen Teller legen. Einen guten Klecks (ca. 1-2 EL) von der Nacho-Cheese-Sauce in die Mitte geben. Dann die Chips hübsch drauf anordnen. Hackfleisch darauf. Dann die rote Sauce mit ebenfalls 1-2 EL hinzu. Nun noch der Streukäse.

Ihr nehmt den zweiten Wrap und schneidet ihn mit Hilfe einer Müslischale zu einem kleinen runden Wrap zu. Mit diesem deckt ihr euren Schicht-Haufen ab, den ihr eben fabriziert habt.

Jetzt könnt ihr schon mal eine Pfanne auf den Herd stellen, OHNE Fett. Schaltet den Herd so auf mittlere Stufe. Es darf nicht zu heiß werden.

Dann kommt der Teil, den ich mir total schwer vorgestellt habe, aber es klappt wirklich: ihr faltet den unteren, großen Wrap jetzt kreisförmig zur Mitte hin hoch, so dass es einen geschlossenen Riesen-Wrap gibt. (Hier haben die glutenfreien Wraps versagt, die sind in 1000 Teile zerbrochen.)

Den dreht ihr blitzschnell um und legt ihn in die Pfanne. Dann wartet ihr ein wenig und dreht den Wrap um. Ihr erhitzt ihn von beiden Seiten, so ca. 2-3 Minuten. Wir haben auf beiden Seiten etwas lange gewartet, unser Beispiel-Wrap ist recht schwarz geworden.

Wenn ihr meint, dass es okay ist vom Bräunungsgrad, dann legt ihr das Kunstwerk auf einen Teller und schneidet es in zwei Hälften.

Tadaaaa, fertig ist der Enchilada in Döner-Form.
Durch den nun geschmolzenen Käse und die Saucen wird der Inhalt zusammen geklebt und ihr habt eine wunderbar kompakte Teigtasche, die auch beim Essen nicht auseinander fällt.

Sohnemann war begeistert und ich habe glutenfreie Wrap-Matschepampe gegessen. War auch lecker, sah nur doof aus.

 

📸 Natascha Nuschko