Heute hatten wir unsere erste physische Redaktionssitzung nach über eineinhalb Jahren.
Ich habe mich so über das Zusammentreffen gefreut, dass ich spontan angeboten habe, einen Kuchen zu backen
Die Herausforderung der Stunde: der muss gluten- und zuckerfrei und trotzdem lecker sein
Ich habe mich für einen Zwetschgenkuchen vom Blech mit Quark-Öl-Teig und Streuseln entschieden.

Hier das Rezept:

Teig (für ein Backblech):
350 g Mehl (alternativ: glutenfrei)
1/2 Pack. Backpulver
100 g Zucker (alternativ: Erythrit)
1 Ei
125 Magerquark (20%)
100ml Milch
150ml Speiseöl

Streusel:
125 g Butter
150 g Zucker alternativ: Erythrit)
100 g gemahlene Mandeln
150 g Mehl (alternativ: glutenfrei)

Belag:
Äpfel, Zwetschgen, Mirabellen, Pfirsich…(geht alles!)

Ich mache immer zuerst die Streusel und stelle sie ins Gefrierfach.

Der Teig ist ganz simpel: alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut mit den Händen durchkneten.
Achtung der Teig wird nicht besonders fest und ich drücke ihn deshalb immer mit den Händen auf das vorher nur geölte Backblech.

Obst drauf und zum Schluss die Streusel.

Alles ca. 25-35 min. bei ca. 175°C backen.

Wenn ihr kein glutunfreies Mehl verwendet geht der Teig ziemlich auf – also den Teig eher dünn auf dem Backblech verteilen…

Der Kuchen war auch ohne Zucker und Gluten lecker, die Redaktionssitzung ein voller Erfolg.
Freut Euch auf den Herbst – wir haben tolle Ideen, Tipps und Anregungen für Euch.