Heute habe ich einen Basteltipp der besonderen Art für euch. Eigentlich passt dieser Tipp auch gut zum Thema Forschen. Denn heute sind wir selbst professionelle Fotografen und Fotografinnen und erstellen auf einem speziellen Papier mithilfe des Sonnenlichts unsere eigenen Fotos 📸

Wir benötigen dazu:
Solar-Papier (über das Internet bestellbar)
– Elemente mit deutlichen Umrissen (z.B. Pflanzen, Tierfiguren, …)
– Frischhaltefolie (oder evtl. auch eine Glasplatte)
– Klebeband
– Schüssel mit kaltem Wasser, in die das Papier reinpasst.

Bevor ihr mit dem Papier selbst loslegt, muss schon ALLES bereit liegen, denn sobald das Fotopapier mit Licht in Kontakt kommt, fängt es an, sich zu belichten. Da muss es dann etwas schneller gehen.

Wir haben unseren ersten Versuch mit Pflanzen gemacht. Das blaue Papier legen wir mit der farbigen Seite nach oben auf ein Brett, eine Pappe oder ein Stück Styropor. Darauf platzieren wir die Pflanzen und decken alles mit einer Frischhaltefolie ganz fest an, damit die Pflanzen möglichst flach auf dem Papier liegen. Am besten hat das bei uns mit einem Klebeband ringsum geklappt.

Das Ganze wird dann für 5-7 Minuten in die pralle Sonne gelegt. In dieser Zeit verblasst das Blau fast vollständig. Wir entfernen alle Pflanzen und legen das Papier anschließend für etwa 2 Minuten in kaltes Wasser. Dadurch wird das Foto “entwickelt” und euer Foto erscheint 😍

Wie ihr bei uns sehen könnt, waren die Pflanzen (vor allem an den Stängeln) nicht fest auf dem Papier gelegen – daher fehlt hier der “Abdruck”. Vielleicht funktioniert das Ganze besser mit einer Glasplatte, weil sie durch ihr Gewicht die Pflanzen feste auf das Papier drückt. Das haben wir aber noch nicht ausprobiert. Trotzdem hat es großen Spaß gemacht und der Moment des Entwickelns am Ende ist total spannend!

Fotos: Miriam Schläger