JACKS ist ein altes Spiel, welches überall auf der Welt bekannt ist und in der Antike mit kleinen Knochen und einem Ball gespielt wurde.
Wir haben das Spiel im Sommer immer in unserer Schwimmbad-Tasche als Langeweile-Vernichter. Die Kinder müssen schon eine gute Auge-Hand-Koordination haben, sonst ist das eher ein Frust-Spiel.
Früher waren es Knöchelchen, heute sind es Metall- oder Plastik-Stern-Dinger, die als JACKS bezeichnet werden. Für zwei Spieler, sind diese JACKS in zwei Farben (bei mir: gold und silber). Dazu wird ein kleiner, handlicher Flummi geliefert. Ihr schüttelt die JACKS in euren hohlen Händen und werft sie vor euch auf den Boden oder Tisch, je nachdem wo ihr spielt. Dann werft ihr den Flummi sachte auf Boden oder Tisch, so dass er hoch fliegt. Mit der gleichen Hand nehmt ihr nun einen JACK auf, bevor der Flummi den Boden wieder berührt.
Während der Flummi also in der Luft ist, schnappt ihr euch einen JACK und fangt im Anschluss blitzschnell den Flummi. Schafft ihr das nicht, ist der andere Spieler an der Reihe.
Es gibt viele verschiedene Regeln auf der Welt, deshalb wird meistens auch keine richtige Anleitung mitgeliefert. Ball werfen, JACKS aufnehmen – das ist die Grundregel. Wir spielen das so, dass man auch mit der anderen Hand die JACKS aufnehmen darf.
Und es kommt einem am Anfang brutal schwierig vor, aber macht auch irgendwie total süchtig.
Man kann das natürlich auch gut allein spielen, nur um seine Koordination zu trainieren.
Für die Kulturinteressierten unter euch: auf dem Gemälde “Kinderspiele” von Pieter Bruegel sieht man unten links zwei Mädchen das Knochenspiel spielen. Bei Amazon kann man da gut ran zoomen. https://amzn.to/3B2fVDs
Wir haben das Spiel irgendwann im Urlaub mal gekauft, deshalb weiß ich nicht, wo es exakt unsere Version gibt. Hier wäre ein Link zu Amazon für ein JACKS-Spiel: https://bit.ly/jackskaufen
Foto: Natascha Nuschko