(Werbe-Kooperation)
Vor knapp zwei Wochen haben wir euch die neue Lese-App alphaben vorgestellt. Mein Ältester durfte ran und jetzt liegt uns der erste Praxistest vor 🙂

Magst du alphaben?
Ja! (und grinst) Darf ich weiterlesen?

Nein, ich möchte dich dazu etwas fragen. Warum magst du alphaben?
Na weil ich gern lese. Und ich mag es, weil ich dabei Punkte sammeln kann, das macht mir Spaß. Außerdem darf ich dann das Tablet benutzen (grinst noch breiter).

Was ist so besonders bei alphaben, was du bisher noch nicht kanntest?
Mit den Punkten kommt man immer wieder eine Stufe weiter, das ist toll. Bald habe ich die nächste Stufe geschafft. Ganz am Ende bin ich Lesechamp!

Welches Buch liest du gerade?
Das heißt “Die Gespensterjäger”

Hört sich gruselig an. Kannst du den Text gut verstehen?
Ja doch, das klappt ganz gut. Aber wenn man was nicht versteht, kann man sich auch Wörter erklären lassen. Die sind dann so unterstrichen.

Am Ende jedes Kapitels muss man Fragen beantworten. Klappt das gut?
Ja, wenn man den Text richtig gelesen hat, kann man die Fragen auch beantworten. Und wenn ich mir nicht ganz sicher bin, kann ich auch nochmal kurz zurück zum Text.
Nach dem Rätsel ist dann auch das nächste Kapitel zum Lesen frei.

Na prima, dann ab zum nächsten Kapitel!

Mama-Fazit: Ich finde es wirklich toll, dass mein Sohn so gerne liest und unterstütze das auch, wo ich kann. Das ist bei den Jungs ja heute meist kein so beliebtes Hobby.
Ja, es ist ein digitales Medium … da er aber auch Bücher aus Papier liest, ist das für mich völlig in Ordnung und eine tolle Ergänzung.

Für alle, die jetzt neugierig geworden sind: die App alphaben ist aktuell für das iPad erhältlich. https://alphaben.app/

Foto: Miriam Schläger