Ihr habt kleine Lego-Fans zu Hause? Oder vielleicht seid ihr sogar selbst Liebhaber der kleinen Steinchen? Mittlerweile gibt es ja schon eine beträchtliche Anzahl an Lego-Sets für Erwachsene.

Wenn ihr dann noch ein bisschen was zum Thema Lego erleben wollt, dann habe ich heute einen tollen Ausflugstipp für euch: das Legoland in Günzburg.
Wir waren letzte Woche zum zweiten Mal dort. Auch dieses Mal haben wir ein Kombiticket für zwei Tage mit einer Übernachtung in einem Hotel im Legoland-Feriendorf gebucht. Vorletztes Jahr waren wir im Piratenhotel, dieses Mal durften wir im Ritterburg-Hotel wohnen. Jeweils hatten wir ein Familien-Themenzimmer mit einem Ehebett und einem Kinder-Stockbett. Beide Zimmer waren “baugleich”, aber wirklich schön nach Thema dekoriert und gemütlich gestaltet. Ich habe euch Bilder vom Hotel und dem Zimmer hier mit eingestellt. Auf die Kinder wartet ein Hotel-Zimmer-Rätsel und am Ende eine kleine Überraschung im Zimmersafe. Unsere Jungs waren am meisten von dem “eigenen” Fernseher im Kinderzimmer begeistert 🙈
Übernachten kann man auch in kleinen Bungalows und aktuell werden ganz neue Ninjago-Unterkünfte gebaut, die ab 2022 gebucht werden können.

Jetzt aber mal zum Park. Erst einmal ist der Park wirklich schön gestaltet, überall gibt es tolle Figuren, Tiere oder Elemente aus unzählig vielen kleinen Steinen. Das finde ich echt total faszinierend! Meine Highlight sind die Elefanten 🐘, Schloss Neuschwanstein 🏰 und die riesengroße Sphinx 😍
Ebenso gibt es Fahrgeschäfte für groß und klein, ein Zügle, das quer durch den Park fährt, eine wirklich unfassbar tolle Miniatur-Welt aus Lego-Steinen (abends auch schön beleuchtet) und natürlich Restaurants und Shops. In der Miniatur-Welt kann man wirklich stundenlang schauen. Immer wieder entdeckt man liebevolle Details und hier und da bewegt sich auch was. Interessant ist auch der Blick hinter die Kulissen. Die Lego-Fabrik zeigt, wie die Steine hergestellt werden.

Vor zwei Jahren konnten die Jungs einzelne Bahnen noch nicht fahren, dieses Jahr waren wir (mit 6 und 8 Jahren) aber genau richtig. Ob sich der Park im nächsten Jahr noch lohnt? Ich denke ja, in zwei oder spätestens drei Jahren werden die Fahrgeschäfte aber zum Großteil schon zu langweilig sein.

Wir konnten uns ohne Probleme zwei Tage im Legoland aufhalten, ohne dass es langweilig wurde – auch wenn wir am zweiten Tag leider nicht mit so schönen Wetter verwöhnt wurden. Es gibt genügen Attraktionen und natürlich muss man auch hier – besonders bei gutem Wetter und in den Ferien – mit teils langen Wartezeiten rechnen. Die Restaurants und Imbisse bieten für jeden Geschmack etwas und die Preise sind Freizeitpark-gerecht.

Das Legoland hat noch bis Ende November von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Alle wichtigen Informationen und eine Übersicht, was im Park alles geboten wird, findet ihr auf der Website. Dort könnt ihr auch die Tickets buchen – mit oder ohne Übernachtung.

Fotos: Miriam Schläger