Ich habe als Kind stundenlang in ein Wasserglas Kerzenwachs tropfen lassen.
Kennt ihr diese Wachs-Anhänger? Schuhkartonweise habe ich die produziert zur Freude meiner Eltern 😆
Ihr füllt ein Glas mit Wasser, zündet eine Kerze an, haltet diese schräg über das Glas und Tropfen für Tropfen plumpst Wachs in das Wasser und erhärtet sofort. Dabei wechselt man die Kerzen, um so verschiedene Farbmuster zu erzeugen. Wenn die Wasseroberfläche bedeckt ist, kann man am Rand vorsichtig das Wachs ins Wasser drücken und so heraus nehmen. Dann mit einer Nadel ein Loch reinstechen für einen Faden und fertig ist der Anhänger.
Damit ich nicht immer mit einem Feuerzeug die Kerzenreste anzünden muss, hat meine Mama ein Teelicht bereit gestellt. Das war mein “Anzünder”. Ich durfte das nur am Küchentisch machen, während sie in der Küche herum wuselte. Also war ich nie allein mit dem Feuer. Und es stand immer ein Liter-Messbecher Wasser gefüllt neben mir. Sicher ist sicher. Wurde aber nie gebraucht.
Für mich gehört das absolut zur Adventszeit dazu, Und mein Sohn liebt das ebenso. 😍
Fotos: Natascha Nuschko