Wie jetzt?!?!? Wir sammeln hier schon mehr als eineinhalb Jahre leckere Rezepte und wir haben noch keines von einer Linzertorte in unserer LECKER-Sammlung? Na, das geht ja mal gar nicht! Finde ich 😊 Gerade jetzt zur Vorweihnachtszeit! Das Rezept ist von meiner Schwiegermama – und mega lecker 😍
Wir haben auch jetzt im November und Dezember noch Geburtstage in der Familie – da gehört dieser Kuchen immer mit zum Geburtstagskaffee! Linzertorten kann man prima aufbewahren, deshalb mache ich immer gleich zwei. Daher auch mein Rezept für 2 Stück. Wer das erst mal probieren möchte – dann eben bitte nur die Hälfte der Zutaten 🙃
Wir benötigen (für 2 Stück):
450 g Mehl
250 g Butter
250 g Zucker
2 Eier
1 EL Zimt
1 Messerspitze Nelken
2 EL Kakao
250 g geriebene Nüsse (Walnüsse oder Haselnüsse oder gemischt)
2 EL Kirschwasser
1 Päckchen Backpulver
Marmelade nach Belieben (Himbeere, Johannisbeere, Zwetschge)
1 Eigelb
etwas Sahne
Den Backofen heizen wir auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vor. Aus den Zutaten bis zur Marmelade einen Rührteig herstellen und in zwei Portionen aufteilen. Von jeder Portion 2/3 als Boden in die Form drücken und einen kleinen Rand hochziehen. Mit der Gabel mehrmals einstechen.
Dann die Marmelade auf dem Boden verteilen. Die Menge ist hier Geschmacksache. Ich mag den Kuchen eher saftig (also mit mehr Marmelade), andere mögen ihn eher knusprig und brauchen nur ein bisschen Geschmack der Marmelade. Das müsst ihr dann einfach ausprobieren.
Aus dem letzten Drittel des Teiges machen wir Ausstecher und verteilen sie auf der Marmelade. Zum Schluss wird das Eigelb mit einem Schuss Sahne vermischt und alle Teigoberflächen damit bestrichen. Ab geht es für ca. 45 Minuten in den Ofen.
Wenn die Linzertorte abgekühlt ist, könnt ihr sie entweder gleich verputzen oder gut in Alufolie eingepackt an einem kühlen Ort mehrere Wochen lagern.
Fotos: Miriam Schläger