NATIONALPARKZENTRUM Ruhestein – die Dauerausstellung

Vor etwas mehr als einem halben Jahr hat das Nationalparkzentrum seine Pforte geöffnet. Als absoluter Architekturfan hat es mir zunächst das Gebäude an sich angetan…

Aber natürlich gibt es hier auch etwas für die Kinder – darum schreibe ich ja diesen Bericht!

Nämlich die interaktive Dauerausstellung im Nationalparkzentrum. In der Ausstellung geht es um die Waldwildnis und die Geschichten, die der Wald uns erzählt. Es geht um die Bewohner des Waldes, ihre Vielfalt und deren Lebensräume. Und es geht um den Kreislauf von Entstehen und Vergehen. So wird sehr spannend erzählt, worum es im Nationalpark am Ruhestein eigentlich geht.

Ganz toll werden sowohl den großen als auch den kleinen Besuchern die komplexen Zusammenhänge der Natur erklärt.

Man wird mitgenommen auf eine Reise durch die Welt der Bewohner des Waldes; von den ganz kleinen bis zu denen hoch in den Lüften.
Durch Lichteffekte und Geräuschen hat man das Gefühl mittendrin im Waldleben zu sein. Die Ausstellung lädt zum Ausprobieren, Hinhören und Mitmachen ein und erklärt drinnen das, was man draußen nicht unbedingt sieht.

Ein absolutes Highlight ist natürlich dann die Brücke der Wildnis! Hoch oben in den Wipfeln der Bäume hat man über einen Steg gehend einen herrlichen Ein- und Ausblick. Und von der Brücke kommt man dann auch noch auf den Aussichtsturm, von dessen Plattform aus man über den Schwarzwald schauen kann.

Der Ruhestein ist nicht nur wegen des Nationalparkzentrums und seiner Ausstellung einen Besuch wert und eignet sich gut für einen Tagesausflug.

Bitte informiert euch vor Anreise über die aktuelle Situation. Normalerweise kann man die Tickets für die Ausstellung online buchen. Im Moment ist das nicht möglich. Die Tickets müssen vor Ort erworben werden.
Hier findet Ihr alle Infos zu den Tickets und auch darüber, was ihr rund um den Ruhestein noch machen könnt: www.nationalpark-schwarzwald.de

Fotos: Daniel Müller / Nationalparkzentrum Ruhestein