Wir hatten vor kurzem Besuch aus der Familie, die wir leider viel zu selten sehen. Da steht dann am Anfang immer etwas die Schüchternheit zwischen den Kids, weil auch die Interessen nicht genau dieselben sind. Das legt sich dann aber nach kurzer Zeit. Toll ist es auch, wenn die Gäste eigene Spielsachen mitbringen, das ergibt auch schöne neue Spielsituationen.

Die Tochter unseres Besuches hatte Stickerhefte von “Dress me up” dabei. Darin lassen sich – ganz nach Lust und Laune und eigener Kreativität – verschiedene Models an-, um- und auch wieder ausziehen. Da geht es aber nicht nur um Kleidung, sondern auch um Frisuren und Accessoires.

Unser Großer war sofort begeistert. Allerdings waren die Top-Models jetzt nicht ganz so sein Interessensgebiet 😅 Aus der gleichen Serie gibt es aber auch noch ein Dress me up – Jobs. Das fand er interessanter und das haben wir dann auch getestet. Aber was trägt eigentlich ein Schornsteinfeger alles? Hat der auch einen Hut? Oder vielleicht sogar eine spezielle Brille?

Das Heft ist mit 24 Seiten zum Bekleben recht umfangreich. Es lassen sich mehr als 20 Berufe darstellen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und ruckzuck entstehen ganz neue Berufe – oder kennt ihr etwa den Polinaut? 😜 Also wir hatten echt Spaß! 😂

Die einzelnen Seiten können dann auch noch passend zu den Berufen angemalt werden. Man kann sich also eine ganze Weile damit beschäftigen 😉

Die Hefte sind im Depesche-Verlag erschienen und ab 5 Jahren empfohlen.
Für die Mädels gibt es eine größere Auswahl an verschiedenen Sticker-Heften.

Fotos: Miriam Schläger