Zunächst sei erwähnt, dass es sich bei dem Buch “Die unglaublichen Abenteuer der Heiligen Drei Könige” nicht um die Geschichte der Heiligen Drei Könige im christlichen Sinn handelt.

Ich war anfangs etwas irritiert, dass sich die drei Könige jedes Jahr wieder auf die Suche nach dem Stall mit dem Kind machen. Aber beim Lesen habe ich den Sinn dahinter erkannt. Wir machen uns auch jedes Jahr wieder auf die “Suche” nach Weihnachten und auch bei uns ist es nicht jedes Jahr das Gleiche… Weihnachten ist immer anders. Auch wir gehen verschiedene Wege in der Vorweihnachtszeit, bis es dann endlich Heilig Abend ist. So hat machen die Geschichten dann doch Sinn.

Für die Kinder ist es ein lustiges und schön illustriertes Buch, mit vielen abwechslungsreichen Erzählungen.
Es geht um Räuber, indische Elefanten, sogar Schnee in Betlehem. Auf dem Weg zum heiligen Kind erleben die heiligen drei Könige mit ihren Geschenken Jahr um Jahr neue spannende Geschichten.
Sie verlaufen sich in der Wüste, treffen gefährliche Gestalten, machen Abkürzungen, folgen dem falschen Stern, treffen Tiere. Sogar Stechmücken und Außerirdische spielen eine Rolle.
Und alle diese Geschichten der vergangenen Besuche beim Jesuskind erzählen sich die drei Männer immer abends, wenn sie sich am Lagerfeuer aufwärmen.

Wirklich toll geschrieben, hübsch illustriert und weil die einzelnen Kapitel recht kurz gehalten sind, eignet sich das Buch hervorragend zum Vorlesen – jedes Jahr auf’s Neue.