Während unseres Kurzurlaubs in Unterkirnach haben wir die Kletterhalle UPJOY in Villingen-Schwenningen besucht – und wir waren wirklich begeistert! Unsere Jungs sind echte Kletterfans und kamen hier voll auf ihre Kosten.
Es gibt einen wirklich großen Boulderbereich mit bis zu 4,5 m Höhe und unterschieden Schwierigkeitsstufen für Einsteiger, Fortgeschrittene und Spitzenathleten. Hier trifft man hauptsächlich Erwachsene. In einem weiteren Raum können unterschiedliche Kraftübungen gemacht und ebenfalls geklettert werden. Es wird besonderen Wert auf immer neue Herausforderungen bzw. Boulderprojekte gelegt und jede Woche wird eine der acht Sektion neu geschraubt.
Für die kleinen Gäste gibt es einen separaten, räumlich abgetrennten Kinderbereich mit kleinen Kletterwänden, Baumhaus, Kletternetz, Tunnel und Rutsche – ein Paradies zum Austoben. Ebenso einen Tisch und Stühle für die Eltern.
Am besten fanden die Kids aber die durchsichtige Face-to-Face-Kletterwand. Hier können zwei Personen direkt gegenüber mit Sichtkontakt klettern. Aufgrund der Höhe wird hier mit Gurt geklettert. Den kann man sich (auch spontan) für 3 EUR an der Kasse ausleihen. Das Sicherungsband wird beim Hochklettern immer wieder straffgezogen. Lässt man sich fallen, gleitet man automatisch langsam und sicher nach unten. Man benötigt also kein geschultes Personal und die Kinder können ganz alleine ihre Grenzen testen und ihren Mut unter Beweis stellen. Mama und Papa schauen zu und feuern an 😉 oder sie klettern einfach selbst mit.
Das ganze Areal ist sehr weitläufig und man kommt sich nicht in die Quere. Toll ist die Atmosphäre im modernen Industrial-Design, es gibt kleine Sitzecken und auch einen Gastrobereich (den Latte macchiato kann ich empfehlen). In den Räumen läuft Musik, die man teilweise über Tablets selbst ändern/auswählen kann. Man kann sich auch einfach ein Plätzchen auf dem Boden suchen und den Profis beim Klettern zusehen.
Ein Pluspunkt gibt es für den unkomplizierten Aufenthalt. Man benötigt keinen Kurs bzw. Prüfung vorab und kann somit spontan loslegen und auch alle Bereiche ausprobieren. Wer möchte, kann aber einen Bouldereinführungskurs belegen, die regelmäßig im UPJOY angeboten werden.
Ein klitzekleinen Minuspunkt vergebe ich für den Einlass bzw. die Anmeldung. Bei der Ankunft mussten wir uns alle einzeln (wir waren 8 Personen) selbst über einen Computer registrieren. Das war zeitaufwendig und man hatte ein bisschen das Gefühl, dass das Personal an der Kasse auch nicht so recht Bescheid wusste, wie das alles genau funktioniert. Zum Glück waren wir in diesem Moment die einzigen Gäste, sonst hätten wir bestimmt gut 20 Minuten im Eingangsbereich warten müssen. Im Nachhinein habe ich aber gesehen, dass man sich bereits vor einem Besuch auf der Website registrieren kann, das spart dann natürlich eine Menge Zeit.
Dafür sind wir jetzt für immer registriert und wir können jederzeit wieder kommen 😅 und das werden wir auch!
Weitere Infos zu UPJOY findet ihr hier: https://upjoy.de/
Fotos: Miriam Schläger