Heute stellen wir euch ein Buch aus der Alphaben-App vor und möchten auch mal zeigen, wie diese App so grob beim Lesen die kleinen Leseratten unterstützen kann.
Hier erst mal ein paar Infos zum Buch:
Immer wieder war in den vergangenen Tagen von einem möglichen flächendeckenden Stromausfall in den deutschen Medien die Rede. Da würde es für viele Menschen erstmal ganz schön kalt und dunkel werden…
Frau Honig sorgt in dem Buch „Und plötzlich war Frau Honig da“ ebenfalls für Stromausfall – und das ganz bewusst. Nur so kann sie Theo vom Computerspielen abhalten. Frau Honig ist nämlich das verrückteste und aufregendste Kindermädchen, was die Familie Sommerfeld je gesehen hat. Mit Frau Honig erleben die vier Kinder der Familie viele Abenteuer.
Immer, wenn Frau Honig ihre Finger im Spiel hat, ist eine besondere Magie spürbar. Ob beim Zähneputzen, beim Aufräumen oder beim Museumsbesuch: Die gemeinsame Zeit mit Frau Honig wird nie langweilig. So ist es auch an den Tagen, an denen die gesamte Straße keinen Strom mehr hat. Alle Nachbarn kommen zusammen, machen ein großes Lagerfeuer, feiern miteinander und lachen.
Doch was genau Frau Honig mit dem Stromausfall zu tun hatte und wie die Geschichte weitergeht, liest du am besten selbst nach… 😉
Nämlich in der App. Hier kann man sich verschiedene Bücher auswählen und lesen. Wenn man beim Lesen mit einem Ausdruck nicht zurecht kommt, kann man sich das erklären lassen oder wenn man ein Wort nicht kennt, kann man sich dazu ein Bild anzeigen lassen.
Wie das dann alles genau funktioniert sehr ihr auf der Website von Alphaben: www.alphaben.app