Das Spiel Calico ist nicht nur für Katzen-Fans toll. Die niedliche Aufmachung täuscht, denn es ist durchaus ein Spiel, das auch Erwachsenen Spaß macht und das Hirn herausfordert.

Calico ist ein Lege-Spiel, bei dem man verschiedenen Schwierigkeitsstufen spielen kann. Die Empfehlung ist ab 10 Jahren, in der einfachen Variante kann man es evtl. schon mit 8jährigen Kindern spielen. Da man es auch allein spielen kann (mit leichten Abänderungen in der Mehr-Spieler-Variante), habe ich es einmal durchgespielt und konnte die Regeln dann mit eigenen Worten an den Nachwuchs weiter geben.

 

Man zieht Plättchen in verschiedenen Farben und legt sie nach unterschiedlichen Ablage-Regeln an. Hierbei werden die Regeln komplexer, wenn man die verschiedenen Schwierigkeits-Varianten spielen möchte. So wird das Spiel lange interessant bleiben. Das ist ein mega Pluspunkt, finde ich.

Im Grunde kombiniert man Farben oder Muster miteinander uns sammelt so Punkte. Jeder hat ein eigenes Spielbrett vor sich und legt dort die hübsch illustrierten Plättchen ab. Hierbei kommt es auf verschiedene Kombinationen und vorausschauendes Denken an. Eine Spielrunde geht gern mal um die 45 Minuten, je nachdem, wie viele Spieler ihr seid.

Das Spiel ist erschienen bei Ravensburger und für 1-4 Spieler ab 10 Jahren.

Fotos: Natascha Nuschko