Bei unserem Großen steht aktuell im Sachunterricht das Thema Wald auf dem Lehrplan. Dazu gehören auch die Tiere des Waldes. Beim Kindergartenblog habe ich eine tolle Idee gesehen, wie sich die Kids die Spuren der verschiedenen Waldbewohner gut einprägen können. Ich mach dann mal mit, weil nach Hase und Hirsch bin ich dann glaub auch raus.
Ich habe uns dazu eine Art Tierspuren-Memory gebastelt. Ihr braucht dazu:
– Tierfiguren (in unserem Fall von Schleich)
– Trockenfimo oder lufttrocknende Modelliermasse
– Ausdrucke von Fußabdrücken von Waldtieren
– Fotokarton
– Kleber und Schere
Unser Tierspur-Set besteht aus Hirsch, Wolf, Igel, Wiesel, Eichhörnchen, Fuchs, Hase, Dachs, Wildschein und Bär.
Die Ausdrucke der Tierspulen schneiden wir aus und kleben Sie auf festen Tonkarton. Wenn die Taler getrocknet sind könnt ihr euer Tierspuren-Wissen auch schon unter Beweis stellen – was gehört zusammen?
Aus der Modelliermasse erstellen wir kleine runde Taler. Ich habe ein kleines Glas aus Austechform verwendet. Für jedes Tier einen, darauf erstellen wir mit den Pfoten der Tierfiguren einen Abdruck und lassen die Taler an der Luft trocken. Das dauert etwa 24 Stunden. Bitte nicht auf die Heizung legen – sonst bekommen die Taler unschöne Risse.
Ok, also je nach Tierfigur und Figur-Hersteller sind die Pfoten, Hufen usw. nicht immer so ganz hundertprozentig realistisch. Nur anhand dieser Abdrücke könnte ich das also nicht bestimmen. Dafür haben wir ja aber dann noch die Ausdrucke. Mit allem zusammen macht das Zuordnen der Tierspuren echt Spaß.
Fotos: Miriam Schläger