Mit Nova Luna stellen wir euch heute eines der nominierten Spiele zum “Spiel des Jahres 2020” vor.
Es ist wunderschön illustriert und sieht auf den ersten Blick sehr komplex oder gar schwierig aus. Ist es aber nicht. Die Altersempfehlung liegt bei 8 Jahren. Aber wie immer gilt, dass man es sicherlich auch schon ein Jahr früher mit den Kindern spielen kann, je nach Auffassungsgabe.
Nova Luna ist ein Legespiel und hat beim Spiel-Ablauf eigentlich nichts mit dem Mond zu tun, es ist lediglich die Aufmachung. Man muss sich also nicht mit den Mondphasen auskennen oder so.
Jeder Spieler bekommt eine vorher definierte Anzahl Holz-Chips. Ihr sammelt im Laufe des Spiels farbige Plättchen, auf denen ein immer anderes Legemuster abgebildet ist. Das versucht ihr zu erfüllen und legt auf jede erfüllte Karte eine bestimmte Anzahl von euren Holz-Chips ab. Wer keine Chips zum Ablegen mehr hat, ist der Gewinner.
Man benötigt Kombinationsgeschick, strategisches und vorausschauendes Denken. Es gibt keinen Würfel, es ist immer der Spieler dran und zieht vor auf dem Mondkreis-Ring, dessen Spieler-Chip gerade hinten ist. Ist man geschickt, kann man so 2-3 x hintereinander dran sein.
Erschienen ist das Spiel bei Pegasus, empfohlen ab 8 Jahren und für 1-4 Spieler geeignet. Eine Spielrunde kann recht schnell gehen, je nach dem mit wie vielen Holz-Chips ihr spielen wollt, die es abzulegen gilt.
Das Spiel bekommt ihr zum Beispiel hier.
Fotos: Natascha Nuschko