Klar, Kakerlaken will niemand in der Wohnung haben – und in der Küche schon zweimal nicht! Dreht die Besteckteile in die richtige Richtung und lockt damit das Ungeziefer in eure Falle! Welches Besteck ihr drehen dürft, entscheidet der Würfel. Pro Kakerlake in der Falle erhält man einen Chip als Gewinnerpunkt. Wer zuerst fünf Chips erspielt hat, ist Sieger.
Wirklich witzig wird das Spiel ganz klar durch die elektrische Kakerlake, die sich ganz wild ihren Weg sucht, den sie aber ganz unberechenbar auch ändern kann.
Kakerlakak von Ravensburger ist für 2-4 Spieler ab 5 Jahren geeignet. Ein Spiel dauert etwa 15 bis 20 Minuten.
Fotos: Miriam Schläger