Heute basteln wir einen Kalender, den man ganz schön lange verwenden kann. Eigentlich immer … 😁
… jedenfalls so lange, wie die Kinder Spaß daran haben!

Wir benötigen dazu:
farbigen Tonkarton
– Stifte
– Schere
– Faden
– Kleiderbügel mit Hosensteg (nennt man das so? 🤔)

Erst geht es mal ans Ausschneiden der verschiedenen Kalenderblätter. Wir benötigen 7 Wochentage, 4 Karten für die Zehnerzahlen von 0 bis 3, 10 Karten für die Einerzahlen von 0 bis 9, 12 Monatskarten und – wer mag – noch 4 weitere für die Jahreszeiten.

Ich habe verschiedene Größen verwendet, dann sieht das am Ende auch etwas abwechslungsreich aus. Und natürlich auch aus möglichst vielen Farben.

Als nächstes werden die Karten beschriftet und oben an der schmalen Seite gelocht. Jetzt kann alles mit Hilfe des Fadens am Kleiderbügel befestigt werden.

Fotos: Miriam Schläger