Wie ihr wisst, waren bei unserem Ältesten im Sachkunde-Unterricht die Tiere Thema. Dabei gab es auch einmal eine Hausaufgabe, bei der man heimische Tiere beschreiben sollte. Also beispielsweise den Igel oder den Fuchs. An dem Tag musste ich tatsächlich feststellen, dass wir kein klassisches Tier-Lexikon im Regal haben. Also keines, in dem jetzt nicht die Gottesanbeterin, der Sägerochen oder der Wombat beschrieben werden.
Jetzt werdet ihr denken, warum gehen wir nicht einfach ins Internet? Da findet man alles und das bis ins kleinste Detail. Und die Kids müssen ja auch den Umgang mit den Medien lernen. Ja, das stimmt. Auch ich schaue (fast) alles im Internet nach. Aber wenn mein Sohn da nach “Fuchs im Winter” sucht, kommen da 25.800.000 Ergebnisse …
Abgesehen davon, dass meine Jungs schon genug “Bildschirmzeit” pro Tag haben (sie benutzen auch teilweise im Unterricht schon das Tablet) glaube ich nicht, dass er in einer überschaubaren Zeit diese Flut an über 25 Mio. Informationen nach dem filtern kann, was für ihn und die 3. Klasse wichtig ist.
Daher gibt es nun vom Osterhasen ein wirklich schön gestaltetes Lexikon. Einmal das Ravensburger Tier-Lexikon für den Großen und für den Jüngeren das Ravensburger Grundschul-Lexikon mit Wissen aus allen Bereichen. Vielleicht ist das ja auch was für euer Osternest?
Ja, ich möchte, dass meine Jungs mit der Suche mit dem “G” gut zurechtkommen – nämlich mit dem Glossar 😉 😁
Fotos: Miriam Schläger