Es ist Fasentszeit und bei uns in der Region gibt es zu dieser Zeit viele in Fett gebackene Leckereien, wie zum Beispiel die Quarkbällchen.
Die sind wirklich einfach und schnell gemacht. Und das Gute ist, ihr braucht gar nicht viele Zutaten.
Für ca. 20 Bällchen braucht ihr:
2 Eier
125 g Zucker
1 Prise Salz
1 Pack. Vanillezucker
250 g Mehl
1 Pack. Backpulver
250 g Magerquark
Zucker und Zimt zum Wälzen der Bällchen.
Zuerst Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rührigen, dann Mehl und Packpulver zugeben und kurz rühren. Das gibt jetzt eine ziemlich bröselige Masse zu der ihr den Quark gebt. Jetzt noch mal gut rühren, bis der Teig glatt und klebrig ist.
Ganz wichtig ist jetzt, dass ihr den Teig ca. 15 – 20 Minuten ruhen lässt.
So lange könnt ihr schon mal einen Topf mit Brat- und Frittieröl erhitzen.
Ob das Öl heiß ist, könnt ihr testen, indem ihr einen Kochlöffel mit dem Stil voraus in das Öl haltet. Bilden sich Bläschen am Stil.
Ich habe mit Hilfe von Teelöffeln die Teigkugeln geformt und diese dann vorsichtig ins heiße Fett gesetzt.
Die Bällchen sind fertig, wenn sie auf dem Fett schwimmen und rund herum goldgelb sind.
Vorsicht: das Fett darf nicht zu heiß werden, sonst werden die Bällchen außen dunkel und bleiben innen teigig… 😉
Die fertigen Bällchen auf Küchenpapier kurz abtropfen und etwas erkalten lassen und dann direkt im Zimtzucker wälzen.
Noch warm schmecken sie natürlich am Besten!