Als ich gefragt wurde, ob ich hier meine Backkünste zeigen mag, musste ich nicht lange überlegen. Ich backe, bastle, nähe und probiere gerne neue Sachen aus. So richtig weiß ich noch nicht, wie ich das ganze machen soll, aber ich hoffe ich kann euch mit meinem super leckeren und einfachen Kuchen begeistern. Meist überkommt es mich ganz spontan, dass ich meinen Kollegen bei der Arbeit, Freunden oder wem auch immer eine Freude machen mag. Und mal ehrlich, wer freut sich nicht, über was selbst Gebackenes.

Heute haben wir endlich mal wieder eine Verabredung ausgemacht. “Wir” sind meine zwei Mädels (fast 9 Jahre und fast 3 Jahre) und ich.

Das muss ja in der jetztigen Zeit fast gefeiert werden, also haben wir beschlossen unseren leckeren Mamorkuchen mitzubringen.
Immer wenn ich meine zwei Mädels frage, was sollen wir backen, sagt meine Kleine “Mamakuchen”.

Ganz simpel, nicht mein Rezept, sondern ein Thermomix-Rezept, super saftig und lecker. Wir lassen das Rum Aroma weg. Schmeckt uns besser und das hat man auch nicht immer daheim, also ich nicht. 😉

Das Rezept:
300g weiche Butter
270g Zucker
1 TL Vanillezucker
1/2 Fläschchen Rumaroma
1 Prise Salz
5 Eier
370g Mehl
1 Päck. Backpulver
70 g Milch
20 g Kakaopulver

Butter im Mixtopf 1 Min./Stufe 5 schaumig rühren, dann 250g Zucker, Vanillezucker, Rumaroma und Salz zugeben und 45 Sek./Stufe 5 rühren.
Eier nach und nach zugeben und pro Ei ca. 15. Sek./Stufe 5 rühren.
Mehl, Backpulver und 40g Milch zugeben und 20 Sek./Stufe 5 mit Hilfe des Spatels unterheben.
Zwei Drittel des Teiges in eine gefettete Backform geben.
Dann Kakao, restlicher Zucker und restliche Milch zum Teig geben und 5 Sek./Stufe 5 rühren. Teig noch mal mit dem Spatel zusammenschieben und zum Schluss 5 Sek./Stufe 5 rühren.

Natürlich kann man den Teig auch ganz klassisch mit den Ruhrgerät oder einer Küchenmaschine zubereiten.

Dunklen Teig auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel die beiden Teige vermischen.

Bei 180°C ca. 50 Minuten backen (Ober- u. Unterhitze).

Wenn wir nicht gerade einen Geburtstag haben zu dem wir einen Kuchen mitbringen, mache ich meinst 2 Kuchen in einer kleinen Form, oder Muffins, die kann man dann prima einfrieren. Wenn sie aufgetaut sind, sind sie wie frisch gebacken.

Dann kommt das Wichtigste für meine Kinder. Schokoguss und viele bunte Zuckerperlen… Da lieben es beide mir beim Dekorieren zu helfen.

Und auf dem letzten Bild kann ich euch unseren liebevoll gerichteten Muffin zeigen.

Viel Spaß beim Nachbacken…

Fotos: Tamara