Einen Besuch auf der Ruine Schauenburg bei Oberkirch lässt sich gut mit einer etwa 5,5 km langen Abenteuerrunde über den Pirschpfad und den Besuch der Spielplätze im Oberkircher Stadtgarten verbinden.
So war auch unser Plan. Start und Ziel ist der Stadtgarten in Oberkirch. Zahlreiche Parkplätze gibt es entlang der Lohstraße. Hier ist auch gleich ein wirklich toller Spielplatz mit Kletterturm, Schaukeln, Barfußpark und Seilbahn. Also wenn ihr erst Wandern wollt, solltet ihr euren Kindern bei der Ankunft die Augen verbinden und die Binde erst an der nächsten Straßenkreuzung abnehmen 😜 Wir wussten das nicht und mussten hier als schon gleich mal die erste längere Pause einlegen 😅
Die Tour startet dann über die Straße “In der Höll” in Richtung Wald. Dort startet der Pirschpfad am Schwalbensteinbrunnen und geht hinauf bis zur Schwalbensteinhütte.
Ich versuche mir den Weg vorher immer etwas einzuprägen, aber laufe nicht direkt mit dem Handy in der Hand. In dem Fall war das leider ein Fehler, denn wir haben uns gleich nach dem Verlassen des Ortes in der Abzweigung geirrt. Das haben wir erst gemerkt, als der Waldweg vor uns ins Nichts führte. Wir waren ziemlich weit von unserem eigentlichen Pfad entfernt und es blieb uns nichts anderes übrig, uns querfeldein durch das Dickicht zu kämpfen. Wirklich schlimm war das aber nicht – schließlich was das für die Kids ein richtiger Abenteuer-Weg 😄
Also – die Beschilderung dieser Abenteuerrunde lässt definitiv zu wünschen übrig! Ohne Handy wären wir ziemlich aufgeschmissen gewesen. Wir haben also den Teil des Pirschpfads nicht gefunden und ich kann euch dazu nichts berichten.
Vom Pirschpfad geht es weiter zur Ruine Schauenburg. Wir haben uns (in unserem Fall) an die Beschilderung der Oberkircher Weinwanderung gehalten, die führt ebenfalls dorthin. Die Ruine ist wirklich schön und lässt sich von den Kindern prima erkunden. Die Burgwirtschaft war bei unserem Besuch leider geschlossen.
Von der Schauenburg führt der Rückweg über den Fahrweg wieder hinunter in den Ort und zum oberen Ende des Stadtgartens. Hier gibt es einen weiteren Spielplatz und wieder einen Grund zur Pause 🙃 Durch den Stadtgarten gelangen wir zurück zum Auto.
Die Wanderung war schön, auch wenn wir den Pirschpfad nicht gefunden haben und mit unseren Umwegen satte 9 km gelaufen sind. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal mit dem richtigen Abzweig.
Der Weg ist nicht für den Kinderwagen geeignet, aber gut mit Kindern ab 4-5 Jahren machbar.
Das hier war unsere Weg-Vorlage: https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/baden-wuerttemberg/abenteuerrunde-auf-dem-pirschpfad/46003614/#dm=1
Fotos: Miriam Schläger