Heute haben wir eine neue Bastelidee zu Ostern. Ostereier aus Klopapier.

Wir benötigen dazu:
– Klopapier (etwa 1/2 Rolle pro Osterei)
– Luftballon
– Acrylfarbe
– Band zum Aufhängen
– Deko für innen

Der Luftballon wird auf die gewünschte Größe des Eis aufgeblasen. Die Klopapierblätter werden mithilfe von Wasser um den Luftballon “geklebt”. Ich habe dazu eine Blumenspritze genommen, damit lässt sich das Wasser schön flächig aufbringen und es wird nicht gleich zu nass.
Allerdings ist das mit dem Klopapier nicht ganz so einfach, da es sich ganz leicht in die kleinsten Stückchen auflöst. Das Trocknen hat etwas mehr als einen Tag gedauert.

Den Luftballon schneiden wir oben am Knoten auf. Dadurch haben wir gleichzeitig ein Loch für das Band zum Aufhängen. Ihr müsst aufpassen, das Klopapier ist sehr weich und reißt schnell ein. Mit einem kleinen Teller habe ich die Öffnung aufgezeichnet und mit einer Nagelschere ausgeschnitten. Meine Öffnung habe ich allerdings etwas zu weit unten gemacht. Den herausgeschnittenen Kreis habe ich von innen oben im Ei befestigt und dadurch das Band fixiert. Damit wird auch das Ei etwas stabiler.

Dann kommt Farbe ins Spiel, der Innenraum wird mit Acrylfarbe angemalt. Nach dem Trocknen kommt die Deko und das Osterei kann aufgehängt werden. Die Innen-Deko sollte eher leicht sein, sonst könnte die Aufhängung evtl. nicht halten. Die Öffnung sollte auch nicht zu tief liegen, sonst kann die Deko leicht rausfallen.

Die Eier sehen toll aus, sind aber mit dem faserigen Klopapier eher schwierig zu fertigen – jedenfalls für kleinere Kinder. Da würde ich eher auf Zeitungspapier und Kleister zurückgreifen und das Ei dann außen weiß anmalen.

Fotos: Miriam Schläger