Begriffe erraten – das ist in extremer Kürze der Sinn von Activity Family Classic. Es spielen zwei oder mehr Spielergruppen mit jeweils zwei oder mehr Spielern im Team gegeneinander. Begriffe müssen entweder gezeichnet, erklärt oder pantomimisch vorgeführt werden. Die Mitspieler des eigenen Teams müssen diese Begriffe in einer vorgegebenen Zeit erraten. Gelingt das, rückt das Team mit seiner Spielfigur die angegebene Anzahl an Feldern nach vorne. Die Gruppe, die als Erstes im Ziel angekommen ist, hat gewonnen.
Das tolle an dieser Ausgabe ist die Mischung aus Karten von Activity Original und Activity Junior. Bei jüngeren Spielern kommen also eher die einfacheren Begriffe zum Einsatz. Mit den original Karten ist aber durchaus auch mal eine anspruchsvolle Erwachsenen-Runde drin.
Durch eine Abwandlung der Regeln ist auch ein Spiel mit nur 3 Spielern möglich. Hierbei erraten die Gegenspieler die Begriffe und können sich dadurch ein Vorrücken in Richtung Ziel erspielen.
Spiele-Fazit: Ein tolles Spiel, bei dem definitiv die Sprache gefördert wird und teilweise total witzige Erklärungen zustande kommen. Von mir gibt es auf jeden Fall einen Daumen hoch. Activity Family ist empfohlen ab 8 Jahren.
Fotos: Miriam Schläger