Letzte Woche haben meine Tochter und ich zusammen wieder pünktlich kurz vor Ostern unsere Kresseeier bzw -hasen vorbereitet.
Wir machen das schon viele Jahre, immer mal anders und es geht echt ruck zuck und man hat schnell ein Ergebnis (vorausgesetzt die Sonne scheint…)
Ihr benötigt dazu nicht viel:
Eierschalen
Watte
leere Klopapierrollen
Stifte zum bemalen
Edding
Eierbecher
Kressesamen
Wasser
Zunächst hat unsere Tochter die Klopapierrollen so zugeschnitten, dass die Hasenohren entstehen und den Karton bemalt, sodass Hasengesichter entstanden sind. Die Eier haben wir zunächst auf Eierbecher oder direkt in den Hasen gesetzt und dann mit einem kleinem Tuff Watte befüllt, dann mit Wasser angefeuchtet und die Kressesamen drüber verteilt. Dann wieder angefeuchtet. Nun muss das ganze an einen hellen Ort gestellt werden. Wir haben sie immer in der Küche am Fensterbrett stehen. Sieht schön aus und man kann es täglich beobachten, wie es weiter wächst. Das ist immer sehr spannend.
Wichtig ist nun, dass die Watte ständig feucht gehalten wird, damit die Kressesamen auch anfangen können zu keimen. Also giessen bzw. besprühen nicht vergessen. Unsere Tochter erinnert mich täglich daran und übernimmt die Aufgabe mittlerweile selbstständig.
Bald seht ihr die ersten grünen Keimlinge/Sprossen und die Kresse wird ganz schnell groß.
Die süßen Hasen oder auch nur die Eier sind ein schönes Geschenk und Mitbringsel zu Ostern oder auch einfach so.
Den Eiern könnt ihr dann noch lustige Gesichter mit Edding aufmalen und die gewachsene Kresse sieht dann aus wie Haare. Ganz witzig 🙂
Und für was kann man Kresse verwenden?
Ich liebe es auf Butterbrot, zum grillen machen wir gerne eine Butter mit Kresse und Parmesan gemischt (schmeckt himmlisch, das Rezept bekam ich vor einigen Jahren mal von einer Freundin, findet ihr auch im Internet), zum Salat oder zu etlichen Gerichten darüber gestreut. Kresse ist wahnsinnig gesund, enthält viele Vitamine und wirkt sogar gegen bestimmte Keime.
Und das tolle daran: es geht so super schnell und ihr könnt die Kresse selbst zu Hause anbauen und immer wieder frisch aussäen. Beim wachsen zuschauen, sich freuen, ernten, sich schmecken lassen und wieder von vorne 😉
Viel Spaß beim ausprobieren und verschenken oder selber genießen 🌱
Fotos: Isabell