Wir stellen heute kleine, wunderbar duftende Blumenseifen her. Die dürfen die Jungs dann an Ostern in der Familie verschenken.
Wir benötigen:
– getrocknete Blüten oder Blätter und Kräuter
– kleine leere Plastikbecher oderJoghurtbecher oder
– transparente Seifenrohmasse auf Glycerinbasis
– etwas Duftöl (z.B. Lavendel, Rose, …)
– buntes Seidenpapier (zum Verpacken)
Zuerst schmelzen wir eine Teil der Seifenrohmasse. Am besten haltet ihr euch da an die Anleitung auf der Verpackung. Als erstes brauchen wir eine Menge, die für die Hälfte der Seifen ausreicht.
Die flüssige Seite kommt nun in die Formen. Dann warten wir einen kurzen Moment, bis die Masse leicht zähflüssig wird. Schmelzt nicht sofort die gesamte Seifenmasse, sonst wird sie zu schnell wieder fest.
Jetzt kommen die Blüten dran. Wir drücken sie vorsichtig in die Masse. Wer mag, kann auch noch ein paar Tropfen Duftöl hinzugeben.
Danach schmelzen wir eine neue Portion der Seifenrohmasse und gießen sie auf die Blüten, bis sie vollständig bedeckt sind. Wir haben die Seifen dann noch eine halbe Stunde im Kühlschrank komplett auskühlen lassen und dann aus den Formen gelöst.
Die Seifen kann man dann in Frischhaltefolie und buntem Seidenpapier verpacken. Die Frischhaltefolie hält sie Seifen länger frisch. Auch der Duft bleibt länger erhalten.
Mein Fazit: Prinzipiell ist das keine komplizierte Sache, ein bisschen schmierig vielleicht, aber wirklich nicht schwer. Allerdings hat unsere Seifenrohmasse beim Schmelzen ganz viele kleine Bläschen gebildet und war damit am Ende nicht mehr so schön durchsichtig. Das lag aber wohl daran, dass wir immer ein bisschen gerührt haben, damit die Masse sich schneller auflöst. Da müssen wir beim nächsten Mal geduldiger sein. Die Seife mit dem Rosmarin ist bei uns am besten geworden. Aber riechen tun sie alle herrlich! 😍
Fotos: Miriam Schläger