Start in die Camping-Saison
Wir sind bereits in den Osterferien in die Camping-Saison gestartet und waren zwei Nächte im Camping- und Ferienpark Orsingen zu Gast. Den Platz möchten wir euch vorstellen, da er ein umfangreiches Angebot für Kinder zu bieten hat.
Er verfügt über Stellplätze für Wohnmobil, Wohnwagen und Zelt. Wer sein Schlafzimmer nicht dabei hat, kann sich in unsere gemütlichen Schäferhäusle, Auenhöhlen oder Mobilheime einquartieren.
Der Platz ganz allgemein
Wir waren mit dem Campingbus vor Ort und hatten also unsere Unterkunft dabei. Die Stellplätze sind in drei Kategorien (Flächengröße und Lage) unterteilt. Wir hatten viel Platz und sehr freundliche Nachbarn.
Die eher wenigen Bäume auf den Stellplätzen sind klein, man hat also keinen “natürlichen” Schatten und muss auf jeden Fall selbst Abhilfe schaffen bzw. Sonnenschirme oder Vorzelte mitbringen.
Sanitäre Anlagen
Wirklich positiv überrascht hat mich das Bäderhaus, also die sanitären Anlagen für alle, die kein Badezimmer dabei haben oder nicht in anderen Unterkünften untergebracht sind. Denn das Bäderhaus war groß, mit geräumigen Toiletten und Duschen und sogar einem eigenen Bereich für Kinder. Hier gibt es die Waschbecken, Toiletten und Duschen im Kind-Forma. Fand ich wirklich klasse! Dazu war alles immer sehr sauber und gepflegt.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit. Der Campingplatz verfügt über ein Restaurant, ein kleines Kiosk (im Freibadbereich) und einen Brötchenservice für das Frühstück. Perfekt ist die Lage eines Discounters (Netto) neben dem Campingplatz. Man kann also immer nach Bedarf auch mal spontan einkaufen, wenn etwas benötigt wird.
Kinderprogramm
Das war wirklich klasse und abwechslungsreich. An der Rezeption liegt ein Wochenplan mit allen Angeboten und Uhrzeiten aus. Als Beispiel habe ich euch unseren von damals abfotografiert. Mit Schafe füttern, Bogenschießen, Kino und Stockbrot-Abenden ist für jeden etwas dabei.
Außerdem gibt es Spielplätze, eine kleine Bobbycar-Rennbahn, eine Minigolf-Anlage und ein beheiztes Freibad. Wir konnten also auch im April schon baden, obwohl das wirklich noch sehr frisch war!
Hier gibt es also keine Langeweile! Wenn man auf dem Campingplatz übernachtet sind alle Angebote im Preis inbegriffen.
Umgebung
Mit einer kurzen Autofahrt ist man gleich am Bodensee. Und damit gibt es jede Menge Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für einen ganzen Urlaub. Wir waren leider nur zwei Nächte da und konnten daher nicht so viel unternehmen. Wir müssen also definitiv nochmal wiederkommen.
Unser Tipp:
Während unseres Kurzurlaubs haben wir die Lochmühle in Eigeltingen und die Heidenhöhlen in Stockach besucht.
Hier gehts es zur Internetseite des Campingplatzes: https://www.camping-orsingen.de/home
Fotos: Miriam Schläger
Weitere Tipps für Ferien mit Kindern findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/ferien/