Ein Spiel für Generationen
Ein Spiel – gefühlt aus einer längst vergangenen Zeit. Tatsächlich hat unser Spiel schon mindestens 30 Jahre auf dem Buckel und wird mit unseren Jungs bereits in der dritten Generation gespielt – Rummikub.
Wer Rommé kennt kann auch Rummikub spielen. Die Regeln sind eigentlich die gleichen. Beim Rummikub hat man aber viel mehr Möglichkeiten, die Steine zu kombinieren und neu aufzuteilen.
Spielverlauf
Gespielt wird mit Rummikub einem Steine-Board und zum Start bekommt jeder Spieler 14 Spielsteine. Die werden auf dem Board vorsortiert. Die restlichen Steine werden verdeckt auf kleinen Stapeln an die Seite gelegt.
Um das erste Mal “rauszulegen” benötigt man und mindestens 30 Punkte und die Steine müssen eine Gruppe oder Reihenfolge von mindestens 3 Steinen bilden. Entweder man sammelt eine Reihe in der gleichen Farbe oder die gleiche Zahl in verschiedenen Farben.
Ist man an der Reihe kann man von seinem Board passende Steine an den Reihen, die bereits auf dem Tisch liegen, anlegen oder mit den Steinen auf dem Tisch neu kombinieren. Vorausgesetzt man hat selbst schon Steine mit den erforderlichen 30 Punkten rausgelegt. Wichtig ist, dass eine Gruppe immer aus mindestens drei Steinen bestehen bleiben muss. Kann man keine Steine auf den Tisch legen, zieht man einen verdeckten Stein von den Stapeln an der Seite. Man darf auch keine Steine vom Tisch zurück auf dein Board nehmen.
Gewonnen hat der Spieler, der zuerst keine Steine mehr auf seinem Board hat.
Spiel des Jahres
Rummikub war Spiel des Jahres 1980 😅 – schön, dass es das Spiel immer noch gibt. Unsere Version gibt es glaub nicht mehr zu kaufen. Es gibt mittlerweile aber viele Versionen von unterschiedlichen Herstellern, sogar aus Holz.
Fotos: immerKindertag
Weitere Spiele-Tipps für Kids findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/spielen/