Ihr kennt es sicherlich auch: im Urlaub schmeck immer alles lecker(er)!
Ich bin allerdings schon seit Jahren Fan des mallorquinischen Mandelkuchen und habe jetzt im Urlaub eine ganz besonders leckere Variante davon im Restaurant Ex Guix im Tramuntana-Gebirge probieren dürfen.
Der typische Mandelkuchen wir generell nur aus feinem Mandelmehl bzw. geriebenen Mandeln gemacht. Durch den Eischnee wird er sehr locker und mit dem Zitronen- und Orangenabrieb kommt ein herrliches fruchtiges Aroma dazu!
Und der Clou bei dieser Variante des Restaurant Ex Guix ist eindeutig die leicht karamellisierte Schicht!
Gató de almendra
Und so wird er dort zubereitet:
Das Rezept
6 Stück Eier
1 Prise Salz
200 g Puderzucker
1 Vanilleschote
1 TL Zitronenabrieb
1 TL Orangenabrieb
200 g weiße gemahlene Mandeln
1 TL Zimt
1 Eßl. gemahlene Mandeln für die Form
etwas Puderzucker für den Boden die Form und zum Bestäuben
Die Zubereitung
Die reicht für eine Springform ⌀ 26 cm. Diese vorsichtig fetten und mit gemahlenen Mandeln bestäuben und einen Eßlöffel Puderzucker auf dem Boden der Form verteilen.
Für den Teil zunächst die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen und zur Seite stellen.
Dann die Eigelbe zusammen mit dem Puderzucker so lange rühren, bis die Masse weißlich und dickflüssig wird. Zum Schluss das Mark der Vanilleschote, den Zimt und den Zitronen- und Orangenabrieb dazu geben und unterrühren. Anschließend die gemahlenen Mandeln und zuletzt vorsichtig den Eischnee unterheben.
Den mallorquinischen Mandelkuchen bei nur 160 Grad Umluft ungefähr 50-55 Minuten backen. Mit der Holzstäbchen-Probe schauen, ob der Kuchen fertig ist.
Nach dem Backen den Mandelkuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.
Im Restaurant Ex Guix gab es dazu ein leckeres und herrlich cremiges Mandeleis!