Heute haben wir einen Ausflugs-Tipp für alle Fans der Unterwelt! Ein Besuch in der Tiefenhöhle Laichingen. Und gleich vorweg – wer unter Platzangst leidet, sollte sich einen Besuch vorher gut überlegen!

Laichingen liegt im Alb-Donau-Kreis in der Nähe von Ulm. Die Tiefenhöhle liegt südlich von Laichingen und direkt an der Höhe gibt es ausreichend Parkplätze. Im oberen Teil des Gebäudes befindet sich ein kleines Museum zur Höhle, das haben wir uns aber erst am Ende angesehen.

Ab in die Tiefe

Nach einer kleinen Audio-Einführung starten wir den Weg nach unten. Wir steigen über enge Treppen und Gänge insgesamt 55 m in die Tiefe hinab. Teilweise sind die Durchgänge so schmal, dass gerade so eine erwachsene Person hindurch passt. Solltet ihr also kleine Kinder mitnehmen wollen, die in der Höhe noch nicht selbst laufen, ist es wichtig, dass ihr sie in einem Tragetuch vor dem Bauch befestigt. Mit einer Rückentrage kommt in den den engen Stellen nicht durch bzw. die Trage ragt zu weit oben hinaus.
Ich hatte einen einfachen Wanderrucksack dabei und bin mit diesem an einigen Stellen hängen geblieben.

Kinder sollten vor allem die Eisentreppen langsam und rückwärts absteigen und sich gut mit beiden Händen festhalten. Unsere Jungs fanden das total abenteuerlich!

Audio-Infos auch speziell für Kinder

An mehreren Stellen in der Höhle kann man sich Audiodateien mit interessanten Infos abspielen lassen. Was ist wirklich toll fand – es gibt sogar eine eigene Tonspur für Kinder.

Museum

Nach dem Ausflug in die Unterwelt haben wir uns noch das kleine Museum angeschaut. Das ist im Eintrittspreis mit drin und bietet Informationen zu den verschiedenen Erdschichten, dem Höhlenbären und einen Film für Kinder.

Für den kompletten Ausflug inkl. Museum haben wir gerade mal knappe 1,5 Stunden gebraucht. Unsere Kinder sind aber regelrecht durch die Höhle geflitzt und wir haben nur vereinzelt Audiobeiträge angehört.

Angrenzend an die Höhle gibt es ein Restaurant das eine kleine Auswahl an Vesper und Getränken anbietet. Im Außenbereich gibt es einen schönen Spielplatz mit Hütte und Grillstelle.

Hier findet ihr Infos, sowie die Öffnungszeiten und Preise der Höhle: https://www.tiefenhoehle.de/

Fotos: immerKindertag

Weitere tolle Outdoor-Tipps für Familien mit Kindern findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/outdoor/