Noch ist das aktuelle Schuljahr bei uns nicht zu Ende. Aber bereits in zwei Monaten steht das neue Schuljahr vor der Türe? Habt ihr dieses Jahr vielleicht ein Schulanfänger-Kind? Dann haben wir heute einen tollen Buch-Tipp für die Schultüte.
Lesen lernen – in drei Schritten
Mit Schritt für Schritt Ich lerne lesen! Schulgeschichten tasten wir uns langsam ans Lesen heran. Das Buch begleitet das Kind vom Leseanfänger bis hin zum Leseprofi. Der Schwierigkeitsgrad erhöht sich also im gleichen Maß wie das Lesevermögen. So ist der Lesespaß garantiert.
Schritt 1 – Lesestart mit Bildergeschichten
Wenn das Kind alle Buchstaben kennen gelernt hat kann nun die wunderschöne Welt der Bücher erobert werden. Die Geschichten im ersten Schritt sind durch kurze Leseeinheiten ideal zum starten. Zahlreiche Bilder helfen beim Textverständnis. Lustige Rätsel vertiefen dann die Geschichte und regen zum Nachdenken an.
Schritt 2 – Zusammen lesen
Kleine Texte klappen nun aber längere Texte sind noch zu schwierig. Die Geschichten in diesem Teil sind in Abschnitte unterteilt. Die kürzeren übernimmt das Kind, die längeren übernimmt ein guter Leser – denn gemeinsam Lesen macht viel mehr Spaß die Lesestarter können sich immer mal wieder zurücklehnen, ausruhen und einfach zuhören.
Schritt 3 – Mit Silbentrennung lesen
Um das Kind beim Lesenlernen noch zu unterstützen sind die Geschichten im dritten Teil in übersichtliche Einheiten gegliedert und zusätzlich auch mit unterschiedlich farbigen Silben gedruckt. Das hilft, das Wort richtig lesen zu können und trainiert gleichzeitig schon ein Gefühl für die richtige Worttrennung. Bilderrätsel dürfen auch in diesem Teil nicht fehlen!
Lese-Fazit: Unser jüngster hat das Buch in der ersten Klasse geschenkt bekommen und es hat ihn gleich sehr motiviert, da er den ersten Teil schon recht gut lesen konnte. Ein wirklich schönes Buch für alle Lesestarter
Fotos: immerKindertag
Weitere tolle Bücher-Tipps findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/lesen/