In Hasel in Baden-Württemberg (ganz in der Nähe der Schweizer Grenze) befindet sich eine der ältesten Tropfsteinhöhlen Deutschlands: Die Erdmannshöhle.
Höhlen haben irgendwie einen ganz besonderen Reiz – nicht nur für Kinder. Auch für Erwachsene ist es durchaus spannend in die Unterwelt einzutauchen.
Fakten
Die Erdmannshöhle Hasel hat eine Länge von 2.185 Meter, 360 Meter davon sind für einen Besuch öffentlich zugänglich.
Hier kann man einige Riesentropfsteine bewundern. Der Größte von ihnen ist sogar im “Guiness-Buch der Rekorde” gelistet, er ist rund vier Meter hoch und zwei Meter dick. Und rund 135.000 Jahre alt. Sehr beeindruckend!
Namensgebung
Den Namen verdankt die Höhle den Erdmännchen und Erdweibchen, die den Sagen nach einst hier gelebt haben sollen.
Führungen
Man kann die Erdmannshöhle auf eigene Faust erkunden oder für Gruppen auch eine Sonderführung buchen.
Beschäftigung bei Tageslicht
Oben am Tageslicht findet man einen Grillplatz, einen Spielplatz und einen überdachten Rastplatz. Außerdem gibt es in der näheren Umgebung schöne Wanderwege.
Informationen zu den Öffnungszeiten und den Eintrittspreisen findet ihr hier.
Fotos: Erich Meyer, Hasel / Trefzer, Schopfheim
Weitere tolle Outdoor-Tipps für Familien mit Kindern findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/outdoor/